Aktuelle Neuigkeiten
Gemeinsam gegen Rassismus
24. März 2025
Eine offene und gerechte Stadtgesellschaft ist nicht selbstverständlich – sie braucht unser aller Einsatz. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns für ein weltoffenes Stuttgart einzutreten.
Stuttgart steht im Abseits
12. März 2025
Wir kämpfen weiter für eine faire Sportförderung und eine Stadt, die sich in Zukunft aktiv für den Frauensport stark macht. Damit Stuttgart in Zukunft sportlich nicht mehr im Abseits steht.
Eine starke GRÜNE Stimme in Berlin
25. Februar 2025
Für Stuttgart in Berlin: Unsere Stadträtin Simone Fischer zieht als Diektkandidatin in den Bundestag ein. Herzlichen Glückwunsch!
Ehemaliges Kaufhofgebäude aufwerten
19. Februar 2025
Wir wollen das ehemalige Kaufhofgebäude in der City mit Fassadengestaltung und einer Zwischennutzung aufwerten, damit an dieser zentralen Stelle in der Stadt kein "Unort" entsteht.
Wärmewende nimmt Fahrt auf
18. Februar 2025
Die Wärmewende in Stuttgart nimmt Fahrt auf – das hat zuletzt auch das enorme Interesse an der Wärmepumpen-Veranstaltung von BUND Stuttgart und Landeshauptstadt gezeigt.
Stadtblatt
„Ich engagiere mich dafür, dass Stuttgart ein Ort wird und bleibt, an dem alle Bürger*innen die Möglichkeit haben, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben”, sagt unsere Fraktionsvorsitzende Petra Rühle @ruhlepetra.
Mehr darüber, was sie in den kommenden Jahren für Stuttgart voranbringen möchte, lest ihr hier und in unserem neuen Stadtblatt. 💚
#stadtblatt
#gruenestuttgart
#gruene
#stuttgart
Yippie, unser neues Stadtblatt ist da! 🎉
Darin stellen wir unsere 14 Stadträt*innen vor und beleuchten drei Themen, die wir vorantreiben: die Rückeroberung der B14, unsere Kinder- und Familienpolitik sowie den Hochwasserschutz.
Abonnent*innen bekommen das Stadtblatt in den kommenden Tagen per Post bzw. E-Mail kostenlos zugeschickt.
Alle, die jetzt schon neugierig sind, finden die aktuelle Ausgabe auf unserer Homepage (Link in Bio). Dort gibt es auch einen Link zum Abo. 💚
#stadtblatt
#gruenestuttgart
#stuttgart
Gute Nachrichten kommen diese Woche aus dem AKU, dem Ausschuss für Klima und Umwelt. 💚
#klimaneutralitätsziel
#klimaschutz
#gruenestuttgart
#stuttgart
Von guten Beispielen lernen: Was wir von unserem Besuch der Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe mitnehmen, erfahrt ihr von unserer Stadträtin Afina Albrecht @afianella und unserem Stadtrat Fabian Reger @fabian_reger. 💚
#stuttgart
#gruenestuttgart
Unsere Themen
Leben in Stuttgart
Von Großstadtflair bis dörfliches Idyll
Auch in unseren Stadtbezirken setzen wir uns für sichere Nahversorgung, mehr Fuß- und Radverkehr, die Aufwertung des öffentlichen Raums und den Naturschutz ein.
Klimaschutz
Alle(s) fürs Klima!
Wir haben unser Klimaneutralitätsziel 2035 fest im Blick – und stellen uns dieser Herausforderung mit innovativen Lösungen in unterschiedlichen Bereichen.
Gleichstellung
Gleichstellung braucht starke GRÜNE
Wir setzen uns für gleiche Chancen und Rechte für alle Stuttgarter*innen ein, denn nur so bleibt unsere Stadtgesellschaft vielfältig und zukunftsfähig.
Kitas und Schulen
Gleiche Chancen auf Bildung
Gute Bildung für Kinder und Jugendliche ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Stadt. Bildungsgerechtigkeit ist daher ein wichtiges Anliegen für uns GRÜNE.
Stadtentwicklung
Städte für Menschen
Nachhaltige und moderne Stadtentwicklung orientiert sich für uns an den Bedürfnissen von Mensch und Natur. Dabei haben wir auch die Auswirkungen aufs Klima im Blick.
Bürgerbeteiligung
Stuttgart gemeinsam voranbringen
Unsere Demokratie muss für alle zugänglich, gestaltbar, nahbar und transparent sein. Deshalb machen wir uns für aktive Bürgerbeteiligung stark!
Nachhaltigkeit
Stuttgart zukunftsfit machen
Kreislaufwirtschaft, Klimalupe, Co-Working: Nachhaltige Entwicklung gehört zu unserer grünen DNA. Klar, dass wir uns im Stuttgarter Rathaus dafür einsetzen.