Teilen statt besitzen: In der Innenstadt stehen ab Anfang 2018 an fünf Plätzen Carsharing-Fahrzeuge im öffentlichen Raum bereit. Die Verwaltung hat „stadtmobil carsharing AG“ den Zuschlag erteilt, ihre Fahrzeuge an den Standorten Dorotheenstraße, Wilhelmsplatz, Paulinenstraße, Gymnasiumstraße und Kronenstraße zu platzieren.
Das Unternehmen stadtmobil wird zehn Euro-6-Fahrzeugen seiner Flotte bereitstellen. Es handelt sich dabei um das Pilotprojekt „Einführung von 10 Carsharing-Stellplätzen im öffentlichen Raum“.
(Foto: GRÜNE Rathaus Stuttgart)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Machbarkeitsstudie Seilbahn
Folgend die Machbarkeitsstudie Seilschwebebahnen in Stuttgart: – 2_Machbarkeitsstudie_Seilschwebebahn >> Hier das Informationsvideo zur Machbarkeitsstudie und weitere Informationen zur Seilbahn! Beate Schiener zu aktuellen Überlegungen: “Die Idee der Station auf dem…
Weiterlesen »
Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten entzerren
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/4i1LhMqHx0s Vor dem Hintergrund zahlreicher Konflikte zwischen dem Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten auf Höhe der Oper wollen wir einen Pop-up-Radweg auf…
Weiterlesen »
Gegen Diskriminierung und Sexismus
Die Grüne Fraktion und eine große Mehrheit im Rat kämpfen seit Jahren gegen Diskriminierung und Ausgrenzung jeglicher Art – und das ist auch gut so. Diskriminierungen verletzen die Würde von…
Weiterlesen »