Teilen statt besitzen: In der Innenstadt stehen ab Anfang 2018 an fünf Plätzen Carsharing-Fahrzeuge im öffentlichen Raum bereit. Die Verwaltung hat „stadtmobil carsharing AG“ den Zuschlag erteilt, ihre Fahrzeuge an den Standorten Dorotheenstraße, Wilhelmsplatz, Paulinenstraße, Gymnasiumstraße und Kronenstraße zu platzieren.
Das Unternehmen stadtmobil wird zehn Euro-6-Fahrzeugen seiner Flotte bereitstellen. Es handelt sich dabei um das Pilotprojekt „Einführung von 10 Carsharing-Stellplätzen im öffentlichen Raum“.
(Foto: GRÜNE Rathaus Stuttgart)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke, Fritz Kuhn!
Nun ist es so weit – für Fritz Kuhn beginnt mit dem heutigen Tag die Zeit nach der Amtszeit als Oberbürgermeister von Stuttgart. Furore hat er gemacht als erster GRÜNER…
Weiterlesen »
Moderne Radwege für die Theo!
So gelingt die Mobilitätswende: Die Theo bekommt moderne Radwege: drei Meter breit und durchgängig zwischen Bolzstraße und Rotebühlplatz. Heute wurde der Planungsbeschluss gefasst. Der Radverkehr bekommt auf diese Weise Raum,…
Weiterlesen »
Bodenschutz ist Klimaschutz
Die Witterung in Stuttgart hat sich in den letzten 20 Jahren drastisch verändert. Hitzewellen mit tropischen Nächten und immer mehr Tagen mit Starkregenereignissen sind keine Ausnahme mehr. Die Winter sind…
Weiterlesen »