Wohin mit den Tauben? Ab in den Turm!

Nicht nur Rapunzel, auch unsere städtischen Tauben wohnen in Türmen.
Seit 2008 wird in einer Kooperation mit dem Tierschutzverein ein sehr erfolgreiches Projekt durchgeführt. Dabei werden an verschiedenen Stellen in der Stadt Taubentürme aufgestellt. Tauben bekommen dort eine attraktive Unterkunft, geeignetes Futter und ein Teil ihrer Eier wird durch Attrappen ersetzt. Das reduziert die Taubenpopulation tierschutzgerecht und den Stress bei Anwohnern, Geschäften und Co. Ganze 40 000 Eier konnten schon ausgetauscht werden.
Für mehr Taubentürme haben wir im Haushalt Geld eingeplant. Letzte Woche haben wir in einem Antrag nochmal gefragt, wie viel davon noch übrig ist und für Bad Cannstatt und den Killesberg zwei vielversprechende Standorte ins Spiel gebracht.
Tauben sind ein Teil unserer städtischen Umwelt – und solche Projekte wie die Taubentürme ein zentraler Bestandteil, um eine friedliche Koexistenz zu ermöglichen. Und auch Taubenschutz ist Tierschutz. Denn dann, wenn die Taubenpopulation nicht unter Kontrolle gehalten ist, wird es wahrscheinlicher, dass inhumane Produkte, wie etwa Klebepasten und ähnliches, eingesetzt werden. Dem gilt es mit allen Mitteln vorzubeugen. Dass eine stadtverträgliche Taubenpopulation möglich ist, wurde vielfach gezeigt und auch in Stuttgart sind wir auf einem guten Weg. Es gilt nun, ihn weiterzugehen.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Von Barcelona lernen
21. September 2023
Ein Teil unserer Fraktion war zusammen mit Baubürgermeister Peter Pätzold und weiteren Mitgliedern des Gemeinderates auf Informationsreise in…
Rettet das Umweltzentrum!
14. September 2023
Dem Umweltzentrum Stuttgart droht das Aus. Der BUND Landesverband Baden-Württemberg wäre bereit, das Haus zu kaufen. Hierfür braucht es jedoch…
GRÜNE Touren: Wagenhallen & Container City
8. September 2023
Dass die Wagenhallen und die angrenzende Container City viel mehr sind als ein Ort, wo Kunst und Partys stattfinden, sondern ein Experimentierfeld…
„Menschen fühlen sich definitiv nicht willkommen in unserer Stadt“
6. September 2023
Die Situation in der Ausländerbehörde spitzt sich weiter zu. Unsere Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Björn Peterhoff nehmen Stellung zur…
GRÜNE Tour: Botnanger Stadtwald – Klimaretter und Lernort
5. September 2023
Rund 50 Interessierte waren unserer Einladung in den Botnanger Wald gefolgt, um sich ein Bild vom Zustand des Stadtwaldes zu machen sowie mehr über…
Stadt der Zukunft
5. September 2023
Ende August fand eine besondere GRÜNE Tour statt: Björn Peterhoff hat eine internationale Erasmus-Projektgruppe durch Bad Cannstatt geführt. Dabei…