Wir trauern um Aytekin Celik
Aytekin Celik, Mitglied der Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ist am Morgen des 27. Julis nach schwerer Krankheit verstorben.
Aytekin Celik war als Bildungsreferent beim Stadtjugendring, dem Dachverband der Stuttgarter Jugendverbände, angestellt und hat nebenamtlich Medienpädagogik an zwei Stuttgarter Hochschulen unterrichtet. Und er hat als Mitglied der Gemeinderatsfraktion wie als Mitglied des Kreisvorstands die Politik der Stuttgarter GRÜNEN mitgeprägt.
Als Mitglied des Jugendhilfeausschusses und Schulbeirats trat er für Chancengleichheit, Teilhabe und einen interkulturellen Diskurs auf Augenhöhe ein. Im besonderen Maß hat sich Aytekin für Jugendliche eingesetzt und mit ihnen Wege erarbeitet, wie sie ihre Zukunft und die Zukunft der Stadt mitgestalten können.
Lange vor anderen richtete er seinen Blick auf die digitale Transformation der Gesellschaft. Sowohl im Rathaus wie auch in sozialen Netzwerken engagierte er sich dafür, dass diese sozial und gerecht erfolgt. In den neuen Medien trat Aytekin als vehementer Verteidiger unserer Demokratie auf und ist Angstmache, Hass und Hetze eindeutig entgegengetreten.
Wir haben Aytekin nicht nur als kompetenten, sondern auch als sehr ausgleichenden und vermittelnden Kollegen erlebt. Er wird uns fehlen.
Gabriele Nuber-Schöllhammer
Andreas Winter
– Für die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN –
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Klarheit für P7 schaffen
7. Januar 2025
Nachdem die beiden Vereine contain‘t und NORDIY an ihren Ersatzort in Bad Cannstatt gezogen sind, fordern wir die Verwaltung auf, endlich die…
Kein „Weiter so!“
7. Januar 2025
Nachdem Vorwürfe über gavierende Missständen am Stuttgarter Kunstturnforum bekannt geworden sind, fordern wir die Verwaltung auf, zu handeln und…
Wenn 2024 ein Lexikon wäre
17. Dezember 2024
Unsere Highlights des Jahres haben wir in unserem GRÜNEN Jahresrückblick zusammengefasst – viel Spaß dabei!
Humanität trifft auf Entlastung
10. Dezember 2024
Aktuell läuft die Debatte über eine mögliche Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Stuttgart. Wir finden, es ist Zeit, die Interessen Stuttgarts…
Viele gute Gründe für Carsharing
9. Dezember 2024
Carsharing ist umweltfreundlich, flexibel und hilft gegen den großen Parkdruck in der Stadt. Deshalb machen wir uns seit vielen Jahren für den Ausbau…
Fuß- und Radweg für neue Körschtalbrücke
6. Dezember 2024
Nach 60 Jahren muss die Körschtalbrücke in Möhringen abgerissen und ersetzt werden. Wir machen uns dafür stark, dass die neue B27-Brücke einen…