Wertvolle Freiflächen bebauen? Von gestern!

Mit Unverständnis haben nicht nur die Anwohner*innen auf den Fildern reagiert, als sie lesen mussten, dass die Diskussion wieder entfacht wurde, Außenbereiche – bevorzugt Ackerflächen in größerem Ausmaß – zu bebauen. Wie kommt es dazu? CDU und Freie Wähler haben immer wieder ein Auge auf diese Flächen geworfen und damit gehadert, dass deren Bebauung mit der ökosozialen Mehrheit ab 2009 nicht mehr diskutiert und stattdessen die Innenentwicklung verfolgt wurde. Doch mit dem Sinneswandel der SPD 2019 gibt es dafür nun wieder eine Ratsmehrheit.
>> zum Artikel!
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Urteil bringt Bewegung in die Wärmewende
6. Dezember 2023
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil zum Streit um das Fernwärmenetz in Stuttgart gefällt. Wir begrüßen die Klarheit – und gehen davon aus,…
Realitätscheck bestanden
Sport,Klimaschutz,Stadtentwicklung,Leben in Stuttgart,Haushalt 2024/2025,Mobilität,Soziales
4. Dezember 2023
Wo stehen wir beim Bürger*innenhaushalt? Wir haben viele Vorschläge in unseren aktuellen Haushaltsentwurf gepackt. Denn jetzt geht es darum, die…