Der Entwurf zum Luftreinhalteplan des Landes liegt vor. Die Richtung stimmt, aber für die Landeshauptstadt fordern wir Grünen, noch mehr zu tun. Der Entwurf des Landes stellt die richtigen Weichen, um die Luft in Stuttgart dauerhaft sauberer zu machen. Mit zusätzlichen Maßnahmen wie der Zusammenlegung der beiden Tarifzonen, die unseren Nahverkehr im bundesweiten Vergleich auf einen Schlag deutlich günstiger macht, aber auch mit dem Ausbau neuer Expressbuslinien und zusätzlichen Angeboten wie SSB-Flex, dem RegioRad Stuttgart und weiteren Carsharing-Stationen steigt die Landeshauptstadt konsequent in die Verkehrswende ein.
>> weiter! (Stadtblatt, Seite 14)
Verwandte Artikel
Chance für „Stadt am Fluss“
Seit rund sechs Wochen ist die Rosensteinbrücke über den Neckar für den Verkehr gesperrt. Lediglich Radfahrer*innen und Fußgänger*innen können diese noch nutzen, da die Brücke keine Reserven mehr hat, die…
Weiterlesen »
Über den Kessel hinaus – GRÜNE im Rathaus laden ein
Community.Kraft.Europa – das Motto des diesjährigen CSD Stuttgart ist für uns Grund genug, um mit spannenden Gästen aus Politik und Stadtgesellschaft Ansätze und Wege zu diskutieren, Partnerschaften im Hinblick auf…
Weiterlesen »
Panoramabahn dauerhaft sicherstellen
PRESSEMITTEILUNG und ANTRAG Städtisches Gutachten bestätigt Kramer-Gutachten zur Betriebspflicht der Panoramastrecke “Als Reaktion auf das uns jetzt vorliegende städtische Rechtsgutachten zur „Panoramastrecke“, das das Kramer-Gutachten im Kern bestätigt, verlangen die…
Weiterlesen »