Der Entwurf zum Luftreinhalteplan des Landes liegt vor. Die Richtung stimmt, aber für die Landeshauptstadt fordern wir Grünen, noch mehr zu tun. Der Entwurf des Landes stellt die richtigen Weichen, um die Luft in Stuttgart dauerhaft sauberer zu machen. Mit zusätzlichen Maßnahmen wie der Zusammenlegung der beiden Tarifzonen, die unseren Nahverkehr im bundesweiten Vergleich auf einen Schlag deutlich günstiger macht, aber auch mit dem Ausbau neuer Expressbuslinien und zusätzlichen Angeboten wie SSB-Flex, dem RegioRad Stuttgart und weiteren Carsharing-Stationen steigt die Landeshauptstadt konsequent in die Verkehrswende ein.
>> weiter! (Stadtblatt, Seite 14)
Verwandte Artikel
Martin Steeb
Bald ist Frühling!
In gut zwei Wochen beginnt der sogenannte „phänologische Frühling“. Weil sich durch den Klimawandel die Vegetationsphasen verschieben, erwacht die Natur rund zwei Wochen früher als vor einigen Jahrzehnten. Mit den…
Weiterlesen »
Lernen in Pandemiezeiten
Angesicht der vielen Corona-Toten und hohen Infektionszahlen ist es richtig, Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bis Ende Januar geschlossen zu lassen. Daher hatte uns GRÜNE der ursprüngliche Vorstoß von Kultusministerin…
Weiterlesen »
Danke, Fritz Kuhn!
Nun ist es so weit – für Fritz Kuhn beginnt mit dem heutigen Tag die Zeit nach der Amtszeit als Oberbürgermeister von Stuttgart. Furore hat er gemacht als erster GRÜNER…
Weiterlesen »