Videoreihe zum Weltfrauentag
Warum braucht es GRÜNE, die sich für Chancengleichheit stark machen? Unsere kleine Videoreihe zum Weltfrauentag am 8. März gibt Antworten auf diese Frage. Die Reihe zeigt, für welche Themen sich die Fraktion in den vergangenen Jahren stark gemacht hat. Die Bandbreite der Themen reicht von „Frauen und Rente“ über Gender Planning bis zur häuslichen Gewalt. Die Videos wurden auf den Social-Media-Kanälen der Gemeinderatsfraktion veröffentlicht.
Teil 1
- Stadträtin Jitka Sklenářová: Sexismus
- Stadträtin Raphaela Ciblis: Frauen und Rente
- Stadträtin Christine Lehmann: Angsträume in der Stadt und Gender Planning
Hier geht’s zum >> Video auf Instagram
Hier geht’s zum >> Video auf Facebook
Teil 2
- Fraktionsvorsitzender Andreas Winter: Gendergerechte Sprache
- Stadträtin Gabriele Nuber-Schöllhammer: Frauen in der Politik
Hier geht’s zum >> Video auf Instagram
Hier geht’s zum >> Video auf Facebook
Teil 3
- Stadträtin Silvia Fischer: Häusliche Gewalt
- Stadträtin Marina Silverii: weibliche Genitalbeschneidung, kurz FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting)
Hier geht’s zum >> Video auf Instagram
Hier geht’s zum >> Video auf Facebook
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Wir erobern die B14 zurück
31. März 2025
Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich…
Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser
29. März 2025
Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.
Für die Kleinen ganz groß
28. März 2025
Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Möglichkeiten – wir stärken Familien mit tollen Angeboten.
Petra Rühle
28. März 2025
Auch in den kommenden Jahren setze ich mich für inklusive, geschlechter- und generationsgerechte Quartiersentwicklung ein.
Björn Peterhoff
28. März 2025
Guter Nahverkehr, mehr Rad- und Fußwege, eine klimaangepasste Stadt und die Energiewende, das sind meine Zukunftsthemen.
Afina Albrecht
28. März 2025
Ich will echte digitale Transformation in der Stadtverwaltung vorantreiben.