Videoreihe zum Weltfrauentag
Warum braucht es GRÜNE, die sich für Chancengleichheit stark machen? Unsere kleine Videoreihe zum Weltfrauentag am 8. März gibt Antworten auf diese Frage. Die Reihe zeigt, für welche Themen sich die Fraktion in den vergangenen Jahren stark gemacht hat. Die Bandbreite der Themen reicht von „Frauen und Rente“ über Gender Planning bis zur häuslichen Gewalt. Die Videos wurden auf den Social-Media-Kanälen der Gemeinderatsfraktion veröffentlicht.
Teil 1
- Stadträtin Jitka Sklenářová: Sexismus
- Stadträtin Raphaela Ciblis: Frauen und Rente
- Stadträtin Christine Lehmann: Angsträume in der Stadt und Gender Planning
Hier geht’s zum >> Video auf Instagram
Hier geht’s zum >> Video auf Facebook
Teil 2
- Fraktionsvorsitzender Andreas Winter: Gendergerechte Sprache
- Stadträtin Gabriele Nuber-Schöllhammer: Frauen in der Politik
Hier geht’s zum >> Video auf Instagram
Hier geht’s zum >> Video auf Facebook
Teil 3
- Stadträtin Silvia Fischer: Häusliche Gewalt
- Stadträtin Marina Silverii: weibliche Genitalbeschneidung, kurz FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting)
Hier geht’s zum >> Video auf Instagram
Hier geht’s zum >> Video auf Facebook
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
10. Juli 2025
Stuttgart braucht jetzt eine Hitzeschutz-Offensive, denn eine klimaangepasste Stadt schützt vor allem die Gesundheit der Menschen, die hier leben.
Infostand bei CSD-Hocketse
8. Juli 2025
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch am PRIDE-Wochenende am 26. und 27 Juli! Ihr findet unserem Infostand in der Stiftsstraße.
Happy birthday, lieber Fritz Kuhn!
29. Juni 2025
Stuttgarts Alt-OB Fritz Kuhn wurde 70. Wir gratulieren herzlich zum runden Geburtstag!
Schlüsselstelle für die Fahrradstadt
24. Juni 2025
Wir wollen den Schwabtunnel sicherer machen, insbesondere für Fußgänger*innen und Radfahrende.
Integration beginnt mit einem Lächeln
5. Juni 2025
Beim Thema Migration und Integration brauchen wir einen Perspektivwechsel – und echten Austausch auf Augenhöhe. Genau darum ging es bei unserer…
Junge Stimmen für Demokratie
2. Juni 2025
„Käthe Kollwitz heute – Eintreten für eine demokratische Gesellschaft“ zeigt kreative Arbeiten von Schüler*innen der Johannes-Gutenberg-Schule. Die…