Umsteigen und Klima schonen

Gute Nachrichten für Stuttgarter Familien und Alleinerziehende mit Kindern: Das Förderprogramm für E-Lastenräder wird fortgesetzt.
Zurück geht das Förderprogramm „E-Lastenräder für Stuttgarter Familien“ unter anderem auf unseren Haushaltsantrag „Radverkehrsförderung beschleunigen – deutliche Erhöhung des Radetats“. Seit der Einführung 2018 wurden mehr als 1.600 Förderanträge eingereicht und positiv beschieden.
Wir freuen uns, dass das Förderprogramm so gut angenommen wird und bereits so viele Familien auf E-Lastenräder umgestiegen sind – und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Übrigens: Die Grundförderung beim Kauf oder Leasing eines E-Lastenrads liegt bei 600 Euro. Alle, die nach Anschaffung eines E-Lastenrads drei Jahre auf ein Auto ganz verzichten, können zusätzlich einen Nachhaltigkeitsbonus von 500 Euro beantragen. Und: Familien mit FamilienCard beziehungsweise Bonuscard+Kultur bekommen eine besondere finanzielle Förderung.
Ihr spielt auch mit dem Gedanken, ein Lastenrad anzuschaffen? Dann informiert euch auf www.stuttgart.de/lastenrad.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Von Barcelona lernen
21. September 2023
Ein Teil unserer Fraktion war zusammen mit Baubürgermeister Peter Pätzold und weiteren Mitgliedern des Gemeinderates auf Informationsreise in…
Rettet das Umweltzentrum!
14. September 2023
Dem Umweltzentrum Stuttgart droht das Aus. Der BUND Landesverband Baden-Württemberg wäre bereit, das Haus zu kaufen. Hierfür braucht es jedoch…
GRÜNE Touren: Wagenhallen & Container City
8. September 2023
Dass die Wagenhallen und die angrenzende Container City viel mehr sind als ein Ort, wo Kunst und Partys stattfinden, sondern ein Experimentierfeld…
„Menschen fühlen sich definitiv nicht willkommen in unserer Stadt“
6. September 2023
Die Situation in der Ausländerbehörde spitzt sich weiter zu. Unsere Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Björn Peterhoff nehmen Stellung zur…
GRÜNE Tour: Botnanger Stadtwald – Klimaretter und Lernort
5. September 2023
Rund 50 Interessierte waren unserer Einladung in den Botnanger Wald gefolgt, um sich ein Bild vom Zustand des Stadtwaldes zu machen sowie mehr über…
Stadt der Zukunft
5. September 2023
Ende August fand eine besondere GRÜNE Tour statt: Björn Peterhoff hat eine internationale Erasmus-Projektgruppe durch Bad Cannstatt geführt. Dabei…