Stuttgart bleibt solidarisch

Aufruf zur Kundgebung „Stuttgart bleibt solidarisch – für eine gute, humanitäre Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen in Stuttgart“ am Freitag, 21. Juli, um 17:30 Uhr vor dem Rathaus, Marktplatz 1 in Stuttgart.
Integration benötigt Raum. Das bedeutet: angemessene Unterkünfte mit Sozialräumen, die im Stadtgebiet verteilt sind, und Massenunterkünfte sowie die Belegung von Turn-/Sporthallen und Versammlungsräumen, wenn irgend möglich, zu vermeiden. Für diesen Stuttgarter Weg stand bislang eine breite Mehrheit im Stuttgarter Gemeinderat. Jüngste Äußerungen einiger im Gemeinderat, keinen weiteren Unterkunftsmöglichkeiten für geflüchtete Menschen zustimmen zu wollen, sind ein Schlag ins Gesicht all jener, die sich solidarisch für eine humanitäre Aufnahme und gute Integration einsetzen. Diese Haltung ist nicht nur gegenüber den Menschen, die vor Krieg und Verfolgung zu uns geflohen sind, sondern auch gegenüber allen Stuttgarter*innen unverantwortlich.
Daher laden wir alle zu unserer kurzfristig angesetzten Kundgebung ein, die sich für eine angemessene und humane Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen in Stuttgart einsetzt.
Die Kundgebung wird von einem breiten Bündnis unterstützt.
Unterstützer*innen:
ABLE e.V.
AGDW e.V.
Arbeitskreis Asyl Stuttgart
Arrival Aid Stuttgart
AWO Stuttgart
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Stuttgart
Bürgerinitiative Ukraine-Demo in Stuttgart
Caritasverband für Stuttgart e.V.
Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart e.V.
Die FrAKTION
Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Evangelische Kirche in Stuttgart
Fridays for Future Stuttgart
Fraktionsgemeinschaft PULS
Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart West
GRÜNE Gemeinderatsfraktion Stuttgart
GRÜNE Jugend Stuttgart
Jusos Stuttgart
LIGA Fachausschuss Migration
Nachhaltige soziale Liste Stuttgart
Seebrücke Stuttgart
SPD Fraktion im Stuttgarter Rathaus
SPD Stuttgart
Support Group Network Stuttgart
UAKS e.V.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Stück für Stück zur Lebenswerten Innenstadt
13. November 2025
Die Lebenswerte Innenstadt und die Umgestaltung der B14 standen bei unserer GRÜNEN Tour am 12. November im Mittelpunkt.
Kitagebühren: sozial statt pauschal
Kitas und Schulen,Haushalt 2026/2027
27. Oktober 2025
Die geplante Erhöhung der Kitagebühren bewegt aktuell viele Stuttgarter Familien. Kein Wunder – die Verwaltung schlägt drastische Anpassungen vor.…
Verantwortungsvoll durch die Krise
24. Oktober 2025
Die Beratungen für den Doppelhaushalt 2026/2027 stehen an. Wir wollen mit grünen Ideen Stuttgarts Zukunft sichern.
Lebenswerte Innenstadt & B14
14. Oktober 2025
Nachdem unsere GRÜNEN Touren im Sommer auf so großes Interesse gestoßen sind, freuen wir uns, einen Zusatztermin ankündigen zu können. Anmeldungen…
Wandel von unten unterstützen
14. Oktober 2025
Mit zwei neuen Förderprogrammen, die auf unsere Initiative zurückgehen, stärkt die Stadt die Nachtkultur und bürgerschaftliches Engagement.
Verantwortungsvoll ins neue Jahr
Rathaus & Fraktion,Leben in Stuttgart
6. Oktober 2025
Die Stadt plant zum Jahreswechsel erneut eine teure Silvesterfeier auf dem Schlossplatz, die rund 952.000 Euro kostet – in Zeiten knapper Kassen…




