Hunde, die im Tierheim des Stuttgarter Tierschutzvereins in Botnang landen, hatten es meist schon schwer genug in ihrem Leben. Zum Glück gibt es die Mitarbeiter*innen vor Ort, die sich aufopferungsvoll um die Vierbeiner kümmern. Aber auch bei bester Pflege – Ziel ist immer ein neues, eigenes Zuhause.
Jetzt haben wir GRÜNEN im Stuttgarter Gemeinderat dafür sorgen können, dass einige unserer vierbeinigen Freunde in Zukunft wohl schneller ein neues Zuhause finden können: Stuttgarterinnen und Stuttgarter, die vom 01.01.2020 ab einen Hund in Botnang adoptieren, kriegen die Hälfte der Hundesteuer erlassen. Und zwar ein ganzes Hundeleben lang! Um das umzusetzen, mussten wir einen Antrag in den Haushaltsberatungen im Winter 2019 stellen – ihr findet ihn am Ende dieses Artikels verlinkt.
Damit auch möglichst viele Menschen mitbekommen, dass es jetzt diese Steuererleichterung für Tierfreunde gibt, haben wir am Freitag, den 07.02.2020, zusammen mit den Ehrenamtlichen die Presse in das Tierheim in Botnang eingeladen.
Mit dabei waren unsere Stadträtin Gabriele Munk, auf deren Initiative hin die Steuersenkung ins Spiel gebracht wurde, und unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter, der das Tierheim aus persönlicher Erfahrung gut kennt – er hat bereits drei Hunde dort adoptiert. Ihr seht Gabriele unten auf dem Foto mit der herzallerliebsten Bruna, die (Stand heute, 13.02!) noch nach einem neuen Lieblingsgmenschen sucht. Sie und alle anderen, die noch ohne Zuhause sind, findet ihr auf den Seiten des Tierschutzvereins unter: https://stuttgarter-tierschutz.de
Hier geht es zu unserem Antrag, der das alles möglich gemacht hat: https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2019/07/Tierheimhunde-beg%C3%BCnstigen-Hundesteuer-f%C3%BCr-Tierheimhunde-reduzieren.pdf
Verwandte Artikel
Martin Steeb
Bald ist Frühling!
In gut zwei Wochen beginnt der sogenannte „phänologische Frühling“. Weil sich durch den Klimawandel die Vegetationsphasen verschieben, erwacht die Natur rund zwei Wochen früher als vor einigen Jahrzehnten. Mit den…
Weiterlesen »
Lernen in Pandemiezeiten
Angesicht der vielen Corona-Toten und hohen Infektionszahlen ist es richtig, Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bis Ende Januar geschlossen zu lassen. Daher hatte uns GRÜNE der ursprüngliche Vorstoß von Kultusministerin…
Weiterlesen »
Danke, Fritz Kuhn!
Nun ist es so weit – für Fritz Kuhn beginnt mit dem heutigen Tag die Zeit nach der Amtszeit als Oberbürgermeister von Stuttgart. Furore hat er gemacht als erster GRÜNER…
Weiterlesen »