Steuerrabatt für Tierheimhunde
Hunde, die im Tierheim des Stuttgarter Tierschutzvereins in Botnang landen, hatten es meist schon schwer genug in ihrem Leben. Zum Glück gibt es die Mitarbeiter*innen vor Ort, die sich um die Vierbeiner kümmern. Aber auch bei bester Pflege – Ziel ist immer ein neues, eigenes Zuhause.
Jetzt konnten wir GRÜNE im Stuttgarter Rathaus dafür sorgen, dass einige unserer vierbeinigen Freunde in Zukunft wohl schneller ein neues Zuhause finden können: Stuttgarter*innen, die vom 01.01.2020 ab einen Hund in Botnang adoptieren, kriegen die Hälfte der Hundesteuer erlassen. Und zwar ein ganzes Hundeleben lang! Um das umzusetzen, haben wir im Winter 2019 einen Antrag in die Haushaltsberatungen eingebracht.
Damit auch möglichst viele Menschen mitbekommen, dass es jetzt diese Steuererleichterung für Tierfreunde gibt, haben wir am Freitag, 7. Februar 2020, die Medien in das Tierheim in Botnang eingeladen. Mit dabei waren unsere Stadträtin Gabriele Munk, auf deren Initiative hin die Steuersenkung ins Spiel gebracht wurde, und unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter, der das Tierheim aus persönlicher Erfahrung gut kennt – er hat bereits drei Hunde dort adoptiert. Das Foto zeigt Gabriele Munk mit Bruna, die (Stand heute, 13.02.2020) noch nach einem neuen Lieblingsgmenschen sucht. Sie und alle anderen Hunde, die noch ohne Zuhause sind, sind auf der Homepage des Tierschutzvereins zu finden unter https://stuttgarter-tierschutz.de.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Einsamkeit gemeinsam begegnen
17. April 2025
Viele Stuttgarter*innen fühlen sich einsam. Wir wollen das Thema noch stärker in den Fokus rücken und das soziale Miteinander in der Stadt fördern.……
StadtGrün zu Klima erschienen
16. April 2025
Wir wollen den Klimaschutz wieder mehr in den Fokus rücken. In der neuen StadtGrün-Ausgabe „Alles Klima?“ sind unsere politischen Forderungen…
Wir erobern die B14 zurück
31. März 2025
Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich…
Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser
29. März 2025
Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.
Für die Kleinen ganz groß
28. März 2025
Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Möglichkeiten – wir stärken Familien mit tollen Angeboten.
Petra Rühle
28. März 2025
Auch in den kommenden Jahren setze ich mich für inklusive, geschlechter- und generationsgerechte Quartiersentwicklung ein.