Radeln für ein gutes Klima
Auf die Räder, fertig, los! Noch bis zum 25. Mai läuft das Stadtradeln: Stuttgart nimmt auch in diesem Jahr an der bundesweiten Klimaaktion teil. Wir laden alle dazu ein, gemeinsam mit uns so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln – für das Team GRÜNRADELN und für ein gutes Klima.
Ziel der Kampagne ist es, während der drei Aktionswochen vom 5. bis 25. Mai so viele Wege wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
„Wir freuen uns über alle, die mit uns gemeinsam in die Pedale treten und für das Team GRÜNRADELN Kilometer sammeln. Schön wäre, wenn wir das gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr nochmal toppen.“
Björn Peterhoff, Fraktionsvorsitzender
Rund 7.450 Kilometer in 2024
Im vergangenen Jahr hat das Team GRÜNRADELN im Aktionszeitraum rund 7.450 Kilometer zurückgelegt. Insgesamt 40 Radler*innen haben so im Team rund 1.230 Kilogramm CO2 eingespart. Von 327 Teams, die für Stuttgart Radkilometer gesammelt haben, kam das Team GRÜNRADELN auf Platz 50.
Jetzt anmelden
Mit wenigen Klicks kann man sich auf www.stadtradeln.de/stuttgart registrieren bzw. einen bestehenden Account reaktivieren und dem Team GRÜNRADELN beitreten.
Teilnehmen können alle, die in Stuttgart wohnen, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Stuttgarter Verein angehören.
Radkilometer mit App tracken
Gesammelte Radkilometer können mit einer App getrackt werden. Hier geht es zum kostenlosen Download:
Stadtradeln 2024
Montag, 6. Mai, bis Sonntag, 26. Mai
Online registrieren und dem Team GRÜNRADELN beitreten
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Strategie statt Stückwerk
7. Mai 2025
Wir fordern eine Gesamtstrategie für die städtischen Liegenschaften wie das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der City.
Mehr Windkraft für Stuttgart
24. April 2025
Die Entscheidung der Regionalversammlung, das Windkraftgebiet „Sandkopf“ in Stuttgart nicht als Vorrangfläche auszuweisen, ist ein herber Rückschlag…
Einsamkeit gemeinsam begegnen
17. April 2025
Viele Stuttgarter*innen fühlen sich einsam. Wir wollen das Thema noch stärker in den Fokus rücken und das soziale Miteinander in der Stadt fördern.……
StadtGrün zu Klima erschienen
16. April 2025
Wir wollen den Klimaschutz wieder mehr in den Fokus rücken. In der neuen StadtGrün-Ausgabe „Alles Klima?“ sind unsere politischen Forderungen…
Wir erobern die B14 zurück
31. März 2025
Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich…
Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser
29. März 2025
Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.