Stadtbäume retten!
Um jetzt das Stadtgrün zu erhalten, ohne das die Sommer in der Stadt künftig nicht auszuhalten sein werden, handelt Stuttgart. Dank des Klimapakets gibt es 2 Millionen Euro, mit denen zehn Mitarbeiter*innen zum Bewässern eingestellt und neue Gießfahrzeuge angeschafft werden, so dass sich bis 2021 die Gießkapazität verdoppelt.
Außerdem wird in Zukunft nicht nur das halbe Jahr, sondern neun Monate gegossen und im Winter eine Vorratswässerung gemacht. Zusätzlich bekommen Bürger*innen und Baumpat*innen vom Garten- und Friedhofsamt Bewässerungssäcke zur Verfügung gestellt.
Um das Engagement der Stadt perfekt zu machen, fordern wir, dass die Gießfahrzeuge via computergesteuertem Fahrtenprogramm effektiv eingesetzt werden. Denn Bäume im stark versiegelten Straßenraum brauchen mehr Wasser als Parkbäume im Schatten von Häuserzeilen.
Bäume leiden unter Hitze
Denn unsere wichtigsten Schattenspender leiden unter der Hitze: die 10.000 Stadtbäume. Im ganzen Stadtgebiet trifft man auf hängende Blätter oder gar ‚Sommer‘-Laub, das da gar nicht sein dürfte. Ein deutliches und alarmierendes Signal in diesem dritten Hitzesommer infolge. Spontan helfen können alle. Schon ein paar Eimer Wasser am Tag helfen über das Gröbste hinweg.
Eines steht außer Frage: der Klimawandel ist gekommen, um zu bleiben. Ihn soweit möglich aufzuhalten, ist Menschheitsaufgabe. Mit dem Klimapaket wurden zu den Haushaltsberatungen im Winter 200 Millionen Euro zur Bekämpfung und Anpassung an das Unvermeidbare bereitgestellt.
Übrigens: Gestern vor genau zehn Jahren stießen wir mit einem Antrag das erste große Klimaanpassungskonzept der Stadt an, das KLIMAKS.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Schwierige Lage, klare Prioritäten
1. Oktober 2025
Vor uns liegt der Doppelhaushalt 2026/2027. Trotz der angespannten Lage ist für uns klar: Wir müssen weiter investieren – in Klimaschutz, soziale und…
Mehr Klarheit im Wasserstreit
25. September 2025
Nach jahrelangem Rechtsstreit mit der EnBW um das Stuttgarter Wassernetz liegt nun erneut ein Vergleichsvorschlag auf dem Tisch. Mit dem möglichen…
Große Kunst, bunte Stadt
9. September 2025
Unsere GRÜNE Tour „Urban Art: Kunst an Wänden“ führte uns zu großflächigen Kunstwerken in Süd, Mitte und West.
Mehr Sicherheit – weniger Bürokratie
3. September 2025
Mit den neuen Möglichkeiten Schulstraßen und Schulzonen unbürokratisch einzurichten, können wir endlich die Schulwege sicherer machen.
Doppelt stark: das Hauptklärwerk Mühlhausen
22. August 2025
Bei unserer GRÜNEN Tour durchs Hauptklärwerk Mühlhausen gab's spannende Einblicke in eine der größten kommunalen Kläranlagen in Deutschland.
Mehr als ein Hafen
14. August 2025
Der Stuttgarter Hafen: Wirtschaft, Binnenschifffahrt und Klimaschutz – Mit dieser GRÜNEN Tour startete unsere Veranstaltungsreihe in diesem Jahr.