Solidarität mit Maria Kalesnikava

Am 7. September wurde die belarussische Oppositionsführerin, Stuttgarter Bürgerin und Künstlerin Maria Kalesnikava entführt. Nachdem sie eine Abschiebung durch das Zerreißen ihres Passes verhindern konnte, ist sie inzwischen in Minsk in Haft. Dasselbe Schicksal ereilte viele Menschen, die sich in den vergangenen Wochen auf friedliche Weise für Demokratie in Belarus einsetzten. In den vergangenen Wochen hat die belarussischen Initiative Stuttgart bereits acht Kundgebungen organisiert, um auf die Gewalt und Menschenrechtsverletzungen in Belarus aufmerksam zu machen. „Heute stehen auch wir hier um Freiheit für Maria aber auch Freiheit für all die anderen, die zu Unrecht in Belarus inhaftiert sind, zu fordern und um die Menschenrechtsverletzung in Belarus beim Namen zu nennen“, sagt Fraktionsvorsitzender Andreas Winter, der die Solidaritätskundgebung für die GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus und gemeinsam mit Belarussen aus Stuttgart und Baden-Württemberg und der Interakt Initiative organisiert hat. Rund 300 Menschen folgten diesem Aufruf auf den Stuttgarter Schillerplatz, wo unter anderem Oberbürgermeister Fritz Kuhn, der Intendant der Staatsoper Viktor Schoner und der Komponist Sergej Newski ihre Solidität mit Maria Kalesnikava in eindrucksvollen Reden, Musikbeiträgen, Liedern aus Belarus – und Stücken u.a. von und mit Nikola Lutz – deutlich machten.
Sie/ ihr könnt jetzt alle mithelfen Maria und andere Inhaftierte aus der belarussischen Demokratiebewegung zu unterstützen, indem Sie/ihr die Petition auf CHANGE.ORG Free Maria Kalesnikava https://www.change.org/p/free-maria-kalesnikava unterzeichnet und weiterverbreitet. Vielen DANK!
Der Neue Stöckach – wir bleiben dran!
4. Mai 2023
Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba Projekt für 2027 sollte es werden, ein…
Die Fahrradsaison ist eröffnet!
2. Mai 2023
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Damit sich alle sicher bewegen können, braucht es eine gut ausgebaute Radinfrastruktur mit funktionierenden…
Verkehr in Stuttgart: bitte wenden!
20. April 2023
Selbstverständlich muss mit Blick auf die Klimaneutralität 2035 die Verkehrswende verstärkt angepackt werden. Aber leider ist das noch nicht in der…
Grundsatzbeschlüsse realistisch fassen!
17. April 2023
Realistische Entscheidungsfindung für Grundsatzbeschlüsse: Mit der Gemeinderatsdrucksache "Zielbeschluss für den Wohnungsneubau in Stuttgart" wurde…
Hauptradroute 1 an B 14 verlegen
12. April 2023
Eine Win-Win-Situation für alle: Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart möchten eine Sommergastronomie zwischen Schauspielhaus und Oper…
Chance nutzen: Hauptradroute 1 soll an B 14 verlegt werden. „Eine Win-Win-Situation für alle“
12. April 2023
Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart möchten eine Sommergastronomie zwischen Schauspielhaus und Oper einrichten. Die GRÜNEN im…