Was lange währt wird doch auch mal gut! Im Dezember 2020 hatte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion erneut gefordert, “… dass jetzt Schluss sein muss mit Verzögerungen und Blockaden. Deswegen sind nun als nächste Schritte die Beschlüsse im Gemeinderat zu fassen, mit denen der Weg zur dringend notwendigen Sanierung freigemacht wird.” (siehe >> hier!) Ende Juli war es dann endlich soweit: Der Stuttgarter Gemeinderat hat dem Umbau und der Sanierung der Staatsoper mit großer Mehrheit zugestimmt. Bewilligt wurden Planungskosten in Höhe von 13,5 Millionen Euro, zu denen das Land Baden-Württemberg die gleiche Summe beisteuert. Auch beschlossen wurde, den Bau der notwendigen Interimsspielstätte vorzubereiten und das Kulissenlager am Standort in Bad Cannstatt zu erweitern.
Die Fraktion
Stadträt:innen informieren und diskutieren
Mehr Informationen und Termine >>hier!
Klimaschutz STR
֎Newsletter, ֎Stadtblatt, …
Ergänzungsstation Hauptbahnhof
Recup Becher
Tag Cloud
Unser Rechenzentrum arbeitet mit 100% Ökostrom
Verwandte Artikel
Mobilitätsfrieden am Eckensee
Die aktuelle Debatte, ein neues gastronomisches Angebot vor den Staatstheatern zu schaffen, hat zu einer breiten Diskussion aus ganz unterschiedlichen Perspektiven geführt. Wir GRÜNE begrüßen die Belebung des öffentlichen Raums…
Weiterlesen »
Der Neue Stöckach – wir bleiben dran!
Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba Projekt für 2027 sollte es werden, ein gemischtes Quartier, nachhaltig und…
Weiterlesen »
Die Fahrradsaison ist eröffnet!
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Damit sich alle sicher bewegn können, braucht es eine gut ausgebaute Radinfrastruktur mit funktionierenden Wegeverbindungen und eine ausreichende Anzahl von Abstellmöglichkeiten.
Weiterlesen »