Rettet das Umweltzentrum!
Das Umweltzentrum Stuttgart in der Rotebühlstraße 86/1 steht vor dem Aus: Das begrünte Haus im Stuttgarter Westen soll verkauft werden. Der BUND Landesverband wäre bereit, das Haus selbst zu kaufen. Das ist jedoch nur möglich, wenn ein Großteil des Kaufpreises – rund 1,5 Millionen Euro – durch Spenden und/oder zinslose Direktdarlehen gedeckt wird. Auch wir wollen das nachhaltige Gemeinschaftsprojekt erhalten und unterstützen daher die Rettungsaktion.
Grüne Oase
Seit 33 Jahren vereint das Umweltzentrum Stuttgart mehrere Organisationen unter einem Dach, darunter den ADFC Kreisverband Stuttgart, den BUND Regional- und Kreisverband Stuttgart und den VCD Kreisverband Stuttgart. Für die vielen Ehrenamtlichen und die rund 20 Hauptamtlichen ist die zentrale Lage ein großer Pluspunkt. Der Hof mit vielen Bäumen und Pflanzen und die Fassadenbegrünung machen das Umweltzentrum zu einer grünen Oase mitten in der Stadt.
GRÜNE Fraktion unterstützt den Spendenaufruf
Das Umweltzentrum Stuttgart ist eine einmalige Institution in ganz Baden-Württemberg. Seit mehr als 30 Jahren machen sich Haupt- und Ehrenamtliche für Umwelt- und Naturschutz in Stuttgart und der Region stark – und damit auch für viele unserer GRÜNEN Themen und Ziele. Mit dem Kauf durch den BUND Landesverband könnte das Umweltzentrum in seiner jetzigen Konstellation erhalten werden. Wir unterstützen daher den Aufruf zur Rettungsaktion des Umweltzentrums und bitten alle, denen es möglich ist, mit einer Spende oder einem Darlehen dazu beizutragen, dass es in der Rotebühlstraße weitergeht.
Petra Rühle & Björn Peterhoff, Fraktionsvorsitzende
Jetzt mitretten
Alle, die das Umweltzentrum mitretten möchten, sollten dem BUND ihre Zusagen für eine Spende und/oder ein Darlehen möglichst zeitnah mitteilen. Kontakt: Gerhard Pfeifer, Geschäftsführer BUND Regionalverband Stuttgart, E-Mail gerhard.pfeifer@bund.net, Telefon 0711 61970-40.
Zinslose Direktdarlehen sind ab 5.000 Euro willkommen, niedrig verzinste Darlehen (1-2 Prozent) ab 10.000 Euro. Die Laufzeit der Darlehen sollte mindestens 5 Jahre betragen. Der gewünschte Zinssatz und die Dauer der Laufzeit des Darlehens sollten in der E-Mail angegeben werden. Spendenzusagen sind in jeder Höhe willkommen.
Bereits für rund die Hälfte der Kaufsumme gibt es konkrete Zusagen. Daher werden aktuell noch rund 800.000 Euro benötigt.
Wie geht es weiter?
Sobald klar ist, ob der Kauf klappt – wohl frühestens Mitte Oktober – gibt der BUND Landesverband ein zweckgebundenes Spendenkonto bekannt und sendet den Darlehensgeber*innen einen Direktkreditvertragsentwurf zu. Erst danach sollten die Beträge überwiesen werden.
Mehr erfahren
Weitere Infos gibt es auf www.bund-stuttgart.de.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Happy birthday, lieber Fritz Kuhn!
29. Juni 2025
Stuttgarts Alt-OB Fritz Kuhn wurde 70. Wir gratulieren herzlich zum runden Geburtstag!
Schlüsselstelle für die Fahrradstadt
24. Juni 2025
Wir wollen den Schwabtunnel sicherer machen, insbesondere für Fußgänger*innen und Radfahrende.
Integration beginnt mit einem Lächeln
5. Juni 2025
Beim Thema Migration und Integration brauchen wir einen Perspektivwechsel – und echten Austausch auf Augenhöhe. Genau darum ging es bei unserer…
Junge Stimmen für Demokratie
2. Juni 2025
„Käthe Kollwitz heute – Eintreten für eine demokratische Gesellschaft“ zeigt kreative Arbeiten von Schüler*innen der Johannes-Gutenberg-Schule. Die…
Interim für Drogenkonsumraum eröffnet
27. Mai 2025
Wir wollen, dass Stuttgart einen Drogenkonsumraum bekommt. Umso mehr freuen wir uns, dass nun das Interim im Leonhardsviertel eröffnet wurde. So kann…
Kindergesundheit in Stuttgart stärken
26. Mai 2025
Für uns ist klar, Kindergesundheit muss weiterhin gestärkt werden, damit alle Kinder eine Chance auf ein gesundes Leben haben.