Weniger Lärm und tödliche Unfälle: Seit kurzem gilt in Paris auf den meisten Straßen ein Tempolimit von 30 km/h. Paris ist aber nicht die erste Stadt, die dies umsetzt. Das ‘grüne’ Grenoble war vor fünf Jahren Frankreichs Vorreiterin bei Tempo 30. Paris lag aber auch bisher nicht schlecht im Rennen. Denn bislang galt das Limit schon auf fast 60 Prozent der Straßen. Allerdings beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit in Paris eh nur 15 km/h!
>> Hier! das SWR Radio-Interview zu diesem Thema mit unserer Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle!
Und >> hier! unser Antrag “Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative „Tempo 30“ beitreten” vom 14. Juli 2021!
Foto: cocoparisienne/pixabay.com
Verwandte Artikel
Schlechter Stil und falscher Inhalt
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper stellt mal wieder seine persönliche Meinung über die Beschlüsse des Stuttgarter Gemeinderates und nimmt zum falschen Zeitpunkt Stellung zur möglichen Einführung des Mobilitätspasses. Ob er den…
Weiterlesen »
Redaktion
Spekulant hat sich verspekuliert
Städtebauliche Chance jetzt ergreifen – Vorkaufsrecht für Eberhardstraße 28 gilt Nachdem die Deutsche Bundesbank offenbar nicht mehr an einem Mietverhältnis in der Eberhardstraße interessiert ist und auch die Commerz Real…
Weiterlesen »
Den Weg zur Verkehrswende ernst nehmen!
„Den Weg zur Verkehrswende ernst nehmen!“ – dies fordert die Ratsmehrheit im Stuttgarter Gemeinderat aus GRÜNE, SPD, Die FrAKTION und PULS mit einem gemeinsamen Antrag zum Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“.
Weiterlesen »