Der ÖPNV in Stuttgart und der Region wird durch ein attraktives Angebot des VVS jeden Tag am Laufen gehalten. Durch einen stetigen Ausbau des Angebots können wir den ÖPNV noch verbessern, damit mehr Menschen beim Umstieg vom motorisierten Individualverkehr mitziehen. Das Angebot muss aber dazu nicht nur bei Takt- und Fahrzeiten attraktiv sein. Die Warte- und Aufenthaltszeiten an den Haltestellen dürfen deshalb nicht außer Acht gelassen werden. Viele Bus-Haltestellen der SSB sind mit Wetterschutzeinrichtungen ausgestattet, damit auch bei starkem Sonnen- oder Regeneinfall das Warten kundenfreundlich arrangiert wird. Mit Sitzgelegenheiten erleichtern die Einrichtungen ebenfalls den Aufenthalt und schaffen Bedingungen, die nicht nur für mobilitätseingeschränkte Menschen eine Verbesserung darstellen.
Momentan werden die meisten Wetterschutzeinrichtungen an den Haltestellen im Stadtgebiet Stuttgart von der SSB unterhalten. Dieser Unterhalt wird maßgeblich durch Werbeinstallationen ermöglicht. Im Rahmen einer Neugestaltung zweier Bushaltestellen der Schwab/Rotebühlstraße (Linie 42 Fahrtrichtung Süd und Linie 44 Fahrtrichtung Westbahnhof) wurden wir auf Probleme der bisherigen Strategie aufmerksam. Bis dato gibt es an den besagten erneuerten Haltestellenbereichen weder einen Wetterschutz noch Sitzgelegenheiten. >> zu unserem Antrag!
(Foto: SofiLayla/pixabay.com)
Verwandte Artikel
Flughafen Stuttgart: Destination Klimaneutralität
Der Flughafen Stuttgart strebt an bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir GRÜNEN finden, das ist eine gute Sache, denn es entspricht auch dem Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg. Die Flughafen Stuttgart…
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Die Stadt geht voran!
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Weiterlesen »
Bürger*innen gestalten ihre Stadt
Die nächste Kommunalwahl kommt bald in Sicht, denn 2024 ist es wieder soweit und ein neuer Gemeinderat wird gewählt. Wer jetzt gleich die Entwicklung Stuttgarts mitgestalten möchte, braucht nicht so…
Weiterlesen »