ÖPNV nicht vom Regen in die Traufe kommen lassen

Der ÖPNV in Stuttgart und der Region wird durch ein attraktives Angebot des VVS jeden Tag am Laufen gehalten. Durch einen stetigen Ausbau des Angebots können wir den ÖPNV noch verbessern, damit mehr Menschen beim Umstieg vom motorisierten Individualverkehr mitziehen. Das Angebot muss aber dazu nicht nur bei Takt- und Fahrzeiten attraktiv sein. Die Warte- und Aufenthaltszeiten an den Haltestellen dürfen deshalb nicht außer Acht gelassen werden. Viele Bus-Haltestellen der SSB sind mit Wetterschutzeinrichtungen ausgestattet, damit auch bei starkem Sonnen- oder Regeneinfall das Warten kundenfreundlich arrangiert wird. Mit Sitzgelegenheiten erleichtern die Einrichtungen ebenfalls den Aufenthalt und schaffen Bedingungen, die nicht nur für mobilitätseingeschränkte Menschen eine Verbesserung darstellen.
Momentan werden die meisten Wetterschutzeinrichtungen an den Haltestellen im Stadtgebiet Stuttgart von der SSB unterhalten. Dieser Unterhalt wird maßgeblich durch Werbeinstallationen ermöglicht. Im Rahmen einer Neugestaltung zweier Bushaltestellen der Schwab/Rotebühlstraße (Linie 42 Fahrtrichtung Süd und Linie 44 Fahrtrichtung Westbahnhof) wurden wir auf Probleme der bisherigen Strategie aufmerksam. Bis dato gibt es an den besagten erneuerten Haltestellenbereichen weder einen Wetterschutz noch Sitzgelegenheiten. >> zu unserem Antrag!
(Foto: SofiLayla/pixabay.com)
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Von Barcelona lernen
21. September 2023
Ein Teil unserer Fraktion war zusammen mit Baubürgermeister Peter Pätzold und weiteren Mitgliedern des Gemeinderates auf Informationsreise in…
Rettet das Umweltzentrum!
14. September 2023
Dem Umweltzentrum Stuttgart droht das Aus. Der BUND Landesverband Baden-Württemberg wäre bereit, das Haus zu kaufen. Hierfür braucht es jedoch…
GRÜNE Touren: Wagenhallen & Container City
8. September 2023
Dass die Wagenhallen und die angrenzende Container City viel mehr sind als ein Ort, wo Kunst und Partys stattfinden, sondern ein Experimentierfeld…
„Menschen fühlen sich definitiv nicht willkommen in unserer Stadt“
6. September 2023
Die Situation in der Ausländerbehörde spitzt sich weiter zu. Unsere Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Björn Peterhoff nehmen Stellung zur…
GRÜNE Tour: Botnanger Stadtwald – Klimaretter und Lernort
5. September 2023
Rund 50 Interessierte waren unserer Einladung in den Botnanger Wald gefolgt, um sich ein Bild vom Zustand des Stadtwaldes zu machen sowie mehr über…
Stadt der Zukunft
5. September 2023
Ende August fand eine besondere GRÜNE Tour statt: Björn Peterhoff hat eine internationale Erasmus-Projektgruppe durch Bad Cannstatt geführt. Dabei…