Der ÖPNV in Stuttgart und der Region wird durch ein attraktives Angebot des VVS jeden Tag am Laufen gehalten. Durch einen stetigen Ausbau des Angebots können wir den ÖPNV noch verbessern, damit mehr Menschen beim Umstieg vom motorisierten Individualverkehr mitziehen. Das Angebot muss aber dazu nicht nur bei Takt- und Fahrzeiten attraktiv sein. Die Warte- und Aufenthaltszeiten an den Haltestellen dürfen deshalb nicht außer Acht gelassen werden. Viele Bus-Haltestellen der SSB sind mit Wetterschutzeinrichtungen ausgestattet, damit auch bei starkem Sonnen- oder Regeneinfall das Warten kundenfreundlich arrangiert wird. Mit Sitzgelegenheiten erleichtern die Einrichtungen ebenfalls den Aufenthalt und schaffen Bedingungen, die nicht nur für mobilitätseingeschränkte Menschen eine Verbesserung darstellen.
Momentan werden die meisten Wetterschutzeinrichtungen an den Haltestellen im Stadtgebiet Stuttgart von der SSB unterhalten. Dieser Unterhalt wird maßgeblich durch Werbeinstallationen ermöglicht. Im Rahmen einer Neugestaltung zweier Bushaltestellen der Schwab/Rotebühlstraße (Linie 42 Fahrtrichtung Süd und Linie 44 Fahrtrichtung Westbahnhof) wurden wir auf Probleme der bisherigen Strategie aufmerksam. Bis dato gibt es an den besagten erneuerten Haltestellenbereichen weder einen Wetterschutz noch Sitzgelegenheiten. >> zu unserem Antrag!
(Foto: SofiLayla/pixabay.com)
Verwandte Artikel
Machbarkeitsstudie Seilbahn
Folgend die Machbarkeitsstudie Seilschwebebahnen in Stuttgart: – 2_Machbarkeitsstudie_Seilschwebebahn >> Hier das Informationsvideo zur Machbarkeitsstudie und weitere Informationen zur Seilbahn! Beate Schiener zu aktuellen Überlegungen: “Die Idee der Station auf dem…
Weiterlesen »
Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten entzerren
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/4i1LhMqHx0s Vor dem Hintergrund zahlreicher Konflikte zwischen dem Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten auf Höhe der Oper wollen wir einen Pop-up-Radweg auf…
Weiterlesen »
Gegen Diskriminierung und Sexismus
Die Grüne Fraktion und eine große Mehrheit im Rat kämpfen seit Jahren gegen Diskriminierung und Ausgrenzung jeglicher Art – und das ist auch gut so. Diskriminierungen verletzen die Würde von…
Weiterlesen »