Das Leitbild wurde in Zusammenarbeit der städtischen Forstverwaltung mit dem Beirat für den Stuttgarter Stadtwald formuliert:
Im Stadtwald Stuttgart haben Klimastabilität, Schutzwirkung und Erholungsfunktion Vorrang vor der Nutzfunktion.
- Klimastabilität: Klimastabilität entsteht durch die Förderung von mehreren standortsgerechten und klimastabilen Baumarten pro Waldbestand (Risikostreuung). Diese Baumartenvielfalt benötigt kontinuierliche Pflege nach den Kriterien des naturgemäßen Waldbaus.
- Schutzwirkung/Waldnaturschutz: Durch die Erhaltung und Schaffung vielfältiger Habi-tatstrukturen wird die Diversität erhöht.
- Erholungsvorsorge: An Erholungsschwerpunkten werden gestalterisch und ökologisch wertvolle Waldsäume geschaffen.
- Nutzfunktion: Das anfallende Holz wird pfleglich geerntet und – soweit möglich und sinn-voll – regional vermarktet. Auch unter Inkaufnahme von gewissen Einnahmeeinbußen bzw. höheren Kosten.
- Standards der Waldpflege: Der Stadtwald Stuttgart ist seit 2019 FSC- und seit 2001 PEFC-zertifiziert. Die Schutzgebietsverordnungen (z. B. FFH-Richtlinie, NSG-Verordnungen) werden gewissenhaft eingehalten. Das Alt- und Totholzkonzept des Lan-des Baden-Württemberg findet seit 2013 Anwendung.
Ausführliche Informationen:
>> Drucksache Zielsetzung für die Forsteinrichtungsplanung 2023-2032
>> Herleitung der Forsteinrichtungs-Zielsetzung
(Foto: Hans Mehldorn/pixabay.com)
Verwandte Artikel
Foto: Leif Piechowski/Lichtgut
GRÜNE Sommertour – Galerie
Stuttgart ist eine Stadt am Fluss. Deshalb startete die diesjährige GRÜNE Sommertour am Neckar an der Anlegestelle Wilhelma. Dort hieß es “Leinen los!” für die “Elektra” mit ihren 70 Passagier*innen…
Weiterlesen »
Klimaneutralität ist das Gebot der Stunde
Am 27. Juli 2022 haben wir mit einer übergroßen Mehrheit im Gemeinderat beschlossen, das Ziel der Klimaneutralität von 2050 auf 2035 vorzuziehen. Unsere Fraktionsvorsitzende Petra Rühle hat in ihrer Rede…
Weiterlesen »
Klimaneutralität 2035: Am Wesentlichen vorbei
Zumeldung zur Pressemitteilung: Klimaneutralität 2035 Mit Erstaunen haben die Grünen im Stuttgarter Rathaus die aktuelle Pressemitteilung zur Vorlage „Klimaneutralität 2035“ des Oberbürgermeisters Dr. Frank Nopper zur Kenntnis genommen. „Dass dies…
Weiterlesen »