Mit „Stuttgarter Apfelsaft“ die Stuttgarter Streuobstwiesen retten

Gratulation zum 30-jährigen Bestehen!
Und zum unermüdlichen Erhalt der Stuttgarter Streuobstwiesen – diese tragen übrigens auch zum guten Klima, erhalt zahlreicher Tier- und Pflanzenarten und zum traditionellen Landschaftsbild bei!
Ökologie und Ökonomie als tragfähige Verbindung zur Rettung der Stuttgarter Streuobstwiesen: Das war die unkonventionelle Idee einer Projektgruppe, die 1989 auf der Grundlage einer Untersuchung der Streuobstwiesen am Birkacher Osthang gegründet wurde. Schnelles Handeln war das Ziel, um die kostbaren Überreste der einst ortsbestimmenden Streuobstwiesengürtel auf Stuttgarter Gemarkung zu sichern und nachzupflanzen. …
>> mehr Informationen unter www.stuttgarter-apfelsaft.de
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Urteil bringt Bewegung in die Wärmewende
6. Dezember 2023
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil zum Streit um das Fernwärmenetz in Stuttgart gefällt. Wir begrüßen die Klarheit – und gehen davon aus,…
Realitätscheck bestanden
Sport,Klimaschutz,Stadtentwicklung,Leben in Stuttgart,Haushalt 2024/2025,Mobilität,Soziales
4. Dezember 2023
Wo stehen wir beim Bürger*innenhaushalt? Wir haben viele Vorschläge in unseren aktuellen Haushaltsentwurf gepackt. Denn jetzt geht es darum, die…