Mehr für den Nahverkehr

Grüne Ideen setzen sich durch: Die Mittel für den Nahverkehr wurden 2017 deutlich erhöht. 70 Mio. € haben wir unterm Jahr für die Beschaffung von neuen Zügen bereit gestellt und zusätzlich die X1-Linie finanziert, die 2018 in Betrieb geht. Im jetzt beschlossenen Haushalt ist sowohl die Zusammenlegung der Zonen 10 und 20 vorgesehen, als auch mehr Mittel für barrierefreie Bushaltestellen, die Stadtbahnbevorrechtigung und konkrete Projekte wie eine Busspur in der Wagenburgstraße. Einen weiteren Schwerpunkt sehen wir in der Pünktlichkeit des Nahverkehrs. Wir haben deshalb weitere 500.000 € für die Umsetzung für die Bevorrechtigung von Bussen und Stadtbahnen bereit gestellt und diese auch mit zusätzlichen Stellen im Tiefbauamt hinterlegt. >> ÖPNV hat Vorfahrt
Der Neue Stöckach – wir bleiben dran!
4. Mai 2023
Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba Projekt für 2027 sollte es werden, ein…
Die Fahrradsaison ist eröffnet!
2. Mai 2023
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Damit sich alle sicher bewegen können, braucht es eine gut ausgebaute Radinfrastruktur mit funktionierenden…
Verkehr in Stuttgart: bitte wenden!
20. April 2023
Selbstverständlich muss mit Blick auf die Klimaneutralität 2035 die Verkehrswende verstärkt angepackt werden. Aber leider ist das noch nicht in der…
Grundsatzbeschlüsse realistisch fassen!
17. April 2023
Realistische Entscheidungsfindung für Grundsatzbeschlüsse: Mit der Gemeinderatsdrucksache "Zielbeschluss für den Wohnungsneubau in Stuttgart" wurde…
Hauptradroute 1 an B 14 verlegen
12. April 2023
Eine Win-Win-Situation für alle: Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart möchten eine Sommergastronomie zwischen Schauspielhaus und Oper…
Chance nutzen: Hauptradroute 1 soll an B 14 verlegt werden. „Eine Win-Win-Situation für alle“
12. April 2023
Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart möchten eine Sommergastronomie zwischen Schauspielhaus und Oper einrichten. Die GRÜNEN im…