Grüne Ideen setzen sich durch: Die Mittel für den Nahverkehr wurden 2017 deutlich erhöht. 70 Mio. € haben wir unterm Jahr für die Beschaffung von neuen Zügen bereit gestellt und zusätzlich die X1-Linie finanziert, die 2018 in Betrieb geht. Im jetzt beschlossenen Haushalt ist sowohl die Zusammenlegung der Zonen 10 und 20 vorgesehen, als auch mehr Mittel für barrierefreie Bushaltestellen, die Stadtbahnbevorrechtigung und konkrete Projekte wie eine Busspur in der Wagenburgstraße. Einen weiteren Schwerpunkt sehen wir in der Pünktlichkeit des Nahverkehrs. Wir haben deshalb weitere 500.000 € für die Umsetzung für die Bevorrechtigung von Bussen und Stadtbahnen bereit gestellt und diese auch mit zusätzlichen Stellen im Tiefbauamt hinterlegt. >> ÖPNV hat Vorfahrt
(Foto: flickr.com Matthew Black)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Flughafen Stuttgart: Destination Klimaneutralität
Der Flughafen Stuttgart strebt an bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir GRÜNEN finden, das ist eine gute Sache, denn es entspricht auch dem Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg. Die Flughafen Stuttgart…
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Die Stadt geht voran!
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Weiterlesen »
Bürger*innen gestalten ihre Stadt
Die nächste Kommunalwahl kommt bald in Sicht, denn 2024 ist es wieder soweit und ein neuer Gemeinderat wird gewählt. Wer jetzt gleich die Entwicklung Stuttgarts mitgestalten möchte, braucht nicht so…
Weiterlesen »