Mehr für den Nahverkehr

Grüne Ideen setzen sich durch: Die Mittel für den Nahverkehr wurden 2017 deutlich erhöht. 70 Mio. € haben wir unterm Jahr für die Beschaffung von neuen Zügen bereit gestellt und zusätzlich die X1-Linie finanziert, die 2018 in Betrieb geht. Im jetzt beschlossenen Haushalt ist sowohl die Zusammenlegung der Zonen 10 und 20 vorgesehen, als auch mehr Mittel für barrierefreie Bushaltestellen, die Stadtbahnbevorrechtigung und konkrete Projekte wie eine Busspur in der Wagenburgstraße. Einen weiteren Schwerpunkt sehen wir in der Pünktlichkeit des Nahverkehrs. Wir haben deshalb weitere 500.000 € für die Umsetzung für die Bevorrechtigung von Bussen und Stadtbahnen bereit gestellt und diese auch mit zusätzlichen Stellen im Tiefbauamt hinterlegt. >> ÖPNV hat Vorfahrt
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Urteil bringt Bewegung in die Wärmewende
6. Dezember 2023
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil zum Streit um das Fernwärmenetz in Stuttgart gefällt. Wir begrüßen die Klarheit – und gehen davon aus,…
Realitätscheck bestanden
Sport,Klimaschutz,Stadtentwicklung,Leben in Stuttgart,Haushalt 2024/2025,Mobilität,Soziales
4. Dezember 2023
Wo stehen wir beim Bürger*innenhaushalt? Wir haben viele Vorschläge in unseren aktuellen Haushaltsentwurf gepackt. Denn jetzt geht es darum, die…