Lebenswerte Innenstadt & B14

Für alle, die an unsere GRÜNEN Touren im Sommer nicht teilnehmen konnten oder nur einen Platz auf der Warteliste bekommen haben, gibt es jetzt eine neue Gelegenheit: Unter dem Titel Lebenswerte Innenstadt & B14 lädt unser Fraktionsvorsitzender Björn Peterhoff am Mittwoch, 12. November, um 16.30 Uhr alle Interessierten ein, mehr über die geplante Umgestaltung der B14 zu erfahren.
Zu den Highlights gehören eine Führung durch das neue Haus des Tourismus am Marktplatz – mit Besichtigung der Dachterrasse – sowie der Besuch der Rosenstein-Ausstellung: Das Büro asp Architekten, Gewinner des internationalen städtebaulichen Wettbewerbs „Neuer Stadtraum B14“, stellt den aktuellen Planungsstand vor – anschaulich erläutert an einem mehrere Meter langen Modell der B14.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher bitten wir um Anmeldung über diese Webseite.
Lebenswerte Innenstadt & B14
*Zusatztermin aufgrund der hohen Nachfrage im Sommer*
TERMIN: Mittwoch, 12. November, 16.30 Uhr | Dauer: ca. 2 Stunden
Mit: Vertreter*innen des Hauses des Tourismus, der asp Architekten GmbH sowie unserem Fraktionsvorsitzenden Björn Peterhoff
Start- & Treffpunkt: Eingang Haus des Tourismus am Marktplatz, Marktstraße 2, 70173 Stuttgart
Stationen: Haus des Tourismus, Leonhards- & Wilhelmsplatz, Rosenstein-Ausstellung
Highlights: Führung durch das neue Haus des Tourismus am Marktplatz inklusive Dachterrasse & Besuch der Rosenstein-Ausstellung mit dem Büro asp Architekten
Gemeinsamer Abschluss: knitz Restaurant im Haus des Tourismus am Marktplatz
Mehr erfahren: Projektseite auf unserer Homepage, Neuer Stadtraum B14, Seite von Stuttgart Rosenstein
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Kitagebühren: sozial statt pauschal
Haushalt 2026/2027,Kitas und Schulen
27. Oktober 2025
Die geplante Erhöhung der Kitagebühren bewegt aktuell viele Stuttgarter Familien. Kein Wunder – die Verwaltung schlägt drastische Anpassungen vor.…
Verantwortungsvoll durch die Krise
24. Oktober 2025
Die Beratungen für den Doppelhaushalt 2026/2027 stehen an. Wir wollen mit grünen Ideen Stuttgarts Zukunft sichern.
Wandel von unten unterstützen
14. Oktober 2025
Mit zwei neuen Förderprogrammen, die auf unsere Initiative zurückgehen, stärkt die Stadt die Nachtkultur und bürgerschaftliches Engagement.
Verantwortungsvoll ins neue Jahr
Rathaus & Fraktion,Leben in Stuttgart
6. Oktober 2025
Die Stadt plant zum Jahreswechsel erneut eine teure Silvesterfeier auf dem Schlossplatz, die rund 952.000 Euro kostet – in Zeiten knapper Kassen…
Schwierige Lage, klare Prioritäten
1. Oktober 2025
Vor uns liegt der Doppelhaushalt 2026/2027. Trotz der angespannten Lage ist für uns klar: Wir müssen weiter investieren – in Klimaschutz, soziale und…
Mehr Klarheit im Wasserstreit
25. September 2025
Nach jahrelangem Rechtsstreit zwischen der Stadt und der EnBW um das Stuttgarter Wassernetz liegt nun erneut ein Vergleichsvorschlag auf dem Tisch.…





