CDU, SPD und St. Florian sei‘s gedankt!
Im UTA heute Morgen beschlossen: Weder Schule noch Kita kommen auf die Bernsteinwiese – die aber eigentlich für den Bau von Schulen und Kitas reserviert war. Stattdessen haben alle anderen Fraktionen – bis auf uns GRÜNE und die SÖS-LINKEN – unter Führung von CDU und SPD beschlossen, die Freie Aktive Schule und die Kita auf den Schwellenäckern zu bauen: eine größere Fläche, landwirtschaftlich genutzt zur Erzeugung von guten Lebensmitteln.
Für uns ein klarer Sündenfall von Flächenfraß: Schöne Landschaften, wertvolle Flächen, auf denen wir uns erholen, intakte Böden, die hochwertige Nahrungsmittel liefern und wichtige Filter fürs Grundwasser darstellen, Grünflächen, die klimatische Bedeutung haben, werden vernichtet. Jede Fläche, die versiegelt wird, geht unwiederbringlich für Natur, Landschaft und Landwirtschaft verloren.
Deswegen ist für uns klar: Wenn schon die Schwellenäcker bebaut werden soll, muss sichergestellt sein, dass die Bernsteinwiese in einem nächsten Schritt nicht auch noch versiegelt wird. Logisch, oder? Wir wollen daher jetzt die Bernsteinstraße dauerhaft als Grünfläche schützen. Denn wer garantiert denn, dass in zwei Jahren nicht auch die Bernsteinwiese bebaut wird?
(PS: NIMBY = Not in my backyard)
Foto: pixabay.com/Ehrecke
Verwandte Artikel
Chance für „Stadt am Fluss“
Seit rund sechs Wochen ist die Rosensteinbrücke über den Neckar für den Verkehr gesperrt. Lediglich Radfahrer*innen und Fußgänger*innen können diese noch nutzen, da die Brücke keine Reserven mehr hat, die…
Weiterlesen »
Über den Kessel hinaus – GRÜNE im Rathaus laden ein
Community.Kraft.Europa – das Motto des diesjährigen CSD Stuttgart ist für uns Grund genug, um mit spannenden Gästen aus Politik und Stadtgesellschaft Ansätze und Wege zu diskutieren, Partnerschaften im Hinblick auf…
Weiterlesen »
Panoramabahn dauerhaft sicherstellen
PRESSEMITTEILUNG und ANTRAG Städtisches Gutachten bestätigt Kramer-Gutachten zur Betriebspflicht der Panoramastrecke “Als Reaktion auf das uns jetzt vorliegende städtische Rechtsgutachten zur „Panoramastrecke“, das das Kramer-Gutachten im Kern bestätigt, verlangen die…
Weiterlesen »