Klassischer NIMBY-Erfolg: Wie der Kampf gegen eine Bebauung zu noch mehr Bebauung führt

CDU, SPD und St. Florian sei‘s gedankt!
Im UTA heute Morgen beschlossen: Weder Schule noch Kita kommen auf die Bernsteinwiese – die aber eigentlich für den Bau von Schulen und Kitas reserviert war. Stattdessen haben alle anderen Fraktionen – bis auf uns GRÜNE und die SÖS-LINKEN – unter Führung von CDU und SPD beschlossen, die Freie Aktive Schule und die Kita auf den Schwellenäckern zu bauen: eine größere Fläche, landwirtschaftlich genutzt zur Erzeugung von guten Lebensmitteln.
Für uns ein klarer Sündenfall von Flächenfraß: Schöne Landschaften, wertvolle Flächen, auf denen wir uns erholen, intakte Böden, die hochwertige Nahrungsmittel liefern und wichtige Filter fürs Grundwasser darstellen, Grünflächen, die klimatische Bedeutung haben, werden vernichtet. Jede Fläche, die versiegelt wird, geht unwiederbringlich für Natur, Landschaft und Landwirtschaft verloren.
Deswegen ist für uns klar: Wenn schon die Schwellenäcker bebaut werden soll, muss sichergestellt sein, dass die Bernsteinwiese in einem nächsten Schritt nicht auch noch versiegelt wird. Logisch, oder? Wir wollen daher jetzt die Bernsteinstraße dauerhaft als Grünfläche schützen. Denn wer garantiert denn, dass in zwei Jahren nicht auch die Bernsteinwiese bebaut wird?
(PS: NIMBY = Not In My Backyard)
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Von Barcelona lernen
21. September 2023
Ein Teil unserer Fraktion war zusammen mit Baubürgermeister Peter Pätzold und weiteren Mitgliedern des Gemeinderates auf Informationsreise in…
Rettet das Umweltzentrum!
14. September 2023
Dem Umweltzentrum Stuttgart droht das Aus. Der BUND Landesverband Baden-Württemberg wäre bereit, das Haus zu kaufen. Hierfür braucht es jedoch…
GRÜNE Touren: Wagenhallen & Container City
8. September 2023
Dass die Wagenhallen und die angrenzende Container City viel mehr sind als ein Ort, wo Kunst und Partys stattfinden, sondern ein Experimentierfeld…
„Menschen fühlen sich definitiv nicht willkommen in unserer Stadt“
6. September 2023
Die Situation in der Ausländerbehörde spitzt sich weiter zu. Unsere Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Björn Peterhoff nehmen Stellung zur…
GRÜNE Tour: Botnanger Stadtwald – Klimaretter und Lernort
5. September 2023
Rund 50 Interessierte waren unserer Einladung in den Botnanger Wald gefolgt, um sich ein Bild vom Zustand des Stadtwaldes zu machen sowie mehr über…
Stadt der Zukunft
5. September 2023
Ende August fand eine besondere GRÜNE Tour statt: Björn Peterhoff hat eine internationale Erasmus-Projektgruppe durch Bad Cannstatt geführt. Dabei…