Wir sind entsetzt über den Ausbruch von Gewalt in der Stuttgarter Innenstatt. Das trifft unsere liberale Stadtgesellschaft im Kern. Samstagnacht wurden Grenzen überschritten. Gewalt gegen die Polizei, Sachbeschädigung und Plünderungen dürfen keinen Platz haben in unserer Stadt.
Unsere Unterstützung gehört den Ordnungskräften- und Sicherheitskräften, die der Gewalt ausgesetzt waren und den Ladenbesitzer*innen, die von der Corona-Krise schon genug gebeutelt sind. Wir dürfen rechtsfreie Räume in Stuttgart nicht hinnehmen.
Jetzt geht es um Zusammenhalt und Solidarität in der Stadt. Die Vorgänge müssen aufgeklärt und aufgearbeitet werden. Gewaltausbrüche in dieser Form sind nicht zu tolerieren.
Verwandte Artikel
Lernen in Pandemiezeiten
Angesicht der vielen Corona-Toten und hohen Infektionszahlen ist es richtig, Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bis Ende Januar geschlossen zu lassen. Daher hatte uns GRÜNE der ursprüngliche Vorstoß von Kultusministerin…
Weiterlesen »
Danke, Fritz Kuhn!
Nun ist es so weit – für Fritz Kuhn beginnt mit dem heutigen Tag die Zeit nach der Amtszeit als Oberbürgermeister von Stuttgart. Furore hat er gemacht als erster GRÜNER…
Weiterlesen »
Moderne Radwege für die Theo!
So gelingt die Mobilitätswende: Die Theo bekommt moderne Radwege: drei Meter breit und durchgängig zwischen Bolzstraße und Rotebühlplatz. Heute wurde der Planungsbeschluss gefasst. Der Radverkehr bekommt auf diese Weise Raum,…
Weiterlesen »