Wir sind entsetzt über den Ausbruch von Gewalt in der Stuttgarter Innenstatt. Das trifft unsere liberale Stadtgesellschaft im Kern. Samstagnacht wurden Grenzen überschritten. Gewalt gegen die Polizei, Sachbeschädigung und Plünderungen dürfen keinen Platz haben in unserer Stadt.
Unsere Unterstützung gehört den Ordnungskräften- und Sicherheitskräften, die der Gewalt ausgesetzt waren und den Ladenbesitzer*innen, die von der Corona-Krise schon genug gebeutelt sind. Wir dürfen rechtsfreie Räume in Stuttgart nicht hinnehmen.
Jetzt geht es um Zusammenhalt und Solidarität in der Stadt. Die Vorgänge müssen aufgeklärt und aufgearbeitet werden. Gewaltausbrüche in dieser Form sind nicht zu tolerieren.
Verwandte Artikel
Flughafen Stuttgart: Destination Klimaneutralität
Der Flughafen Stuttgart strebt an bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir GRÜNEN finden, das ist eine gute Sache, denn es entspricht auch dem Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg. Die Flughafen Stuttgart…
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Die Stadt geht voran!
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Weiterlesen »
Bürger*innen gestalten ihre Stadt
Die nächste Kommunalwahl kommt bald in Sicht, denn 2024 ist es wieder soweit und ein neuer Gemeinderat wird gewählt. Wer jetzt gleich die Entwicklung Stuttgarts mitgestalten möchte, braucht nicht so…
Weiterlesen »