Hochmotiviert in die neue Legislatur

Die neue GRÜNE Fraktion hat bei ihrer ersten Klausurtagung am 6. Juli und 7. Juli 2024 Petra Rühle und Björn Peterhoff einstimmig als Fraktionsvorsitzende bestätigt.
„Wir freuen uns sehr über das große Vertrauen der Fraktion und auf eine super Zusammenarbeit“, so der Fraktionsvorsitzende Björn Peterhoff. „Mit einer guten Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen werden wir in den kommenden Jahren daran anknüpfen, unsere Stadt noch ökologischer und sozial gerechter zu machen“, ergänzt die Fraktionsvorsitzende Petra Rühle.
Ziele definiert
Außerdem diskutierte die Fraktion aktuelle Themen, GRÜNE Ideen und definierte ihre Ziele für die kommenden fünf Jahre. Direkt nach der Kommunalwahl hatten die GRÜNEN angekündigt, ihr starkes Mandat zu nutzen, um bei der Umsetzung der Klimaneutralität bis 2035 schneller voranzukommen und den Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft weiter zu stärken. Darüber hinaus setzt die 14-köpfige Fraktion ihren Fokus auf eine lebenswerte Stadt für alle Stuttgarter*innen, attraktive und lebendige Stadtbezirke und eine stärkere Einbindung von jungen Menschen in die Stadtgesellschaft.
Gut aufgestellt für die kommenden fünf Jahre
Nach einem arbeitsreichen Wochenende ziehen die beiden Fraktionsvorsitzenden eine positive Bilanz. „In den vergangenen zwei Tagen haben wir erlebt, dass die gesamte Fraktion hochmotiviert ist, für die besten Lösungen für die Menschen in Stuttgart zu kämpfen“, so die Fraktionsvorsitzende Petra Rühle. „Die neue Fraktion ist für die kommenden fünf Jahre gut aufgestellt und wir werden sicher viel Schwung ins Stuttgarter Rathaus bringen“, sagt der Fraktionsvorsitzende Björn Peterhoff abschließend.
Etwas müssen sich die neu gewählten Mitglieder der Fraktion jedoch noch gedulden, bis sie mit ihrer Arbeit loslegen können. Der neue Gemeinderat konstituiert sich am 24. Juli 2024.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Wandel von unten unterstützen
14. Oktober 2025
Mit zwei neuen Förderprogrammen, die auf unsere Initiative zurückgehen, stärkt die Stadt die Nachtkultur und bürgerschaftliches Engagement.
Verantwortungsvoll ins Jahr 2026
Rathaus & Fraktion,Leben in Stuttgart
6. Oktober 2025
Die Stadt plant zum Jahreswechsel erneut eine teure Silvesterfeier auf dem Schlossplatz, die rund 952.000 Euro kostet – in Zeiten knapper Kassen…
Schwierige Lage, klare Prioritäten
1. Oktober 2025
Vor uns liegt der Doppelhaushalt 2026/2027. Trotz der angespannten Lage ist für uns klar: Wir müssen weiter investieren – in Klimaschutz, soziale und…
Mehr Klarheit im Wasserstreit
25. September 2025
Nach jahrelangem Rechtsstreit mit der EnBW um das Stuttgarter Wassernetz liegt nun erneut ein Vergleichsvorschlag auf dem Tisch. Mit dem möglichen…
Große Kunst, bunte Stadt
9. September 2025
Unsere GRÜNE Tour „Urban Art: Kunst an Wänden“ führte uns zu großflächigen Kunstwerken in Süd, Mitte und West.
Mehr Sicherheit – weniger Bürokratie
3. September 2025
Mit den neuen Möglichkeiten Schulstraßen und Schulzonen unbürokratisch einzurichten, können wir endlich die Schulwege sicherer machen.