Hochmotiviert in die neue Legislatur
Die neue GRÜNE Fraktion hat bei ihrer ersten Klausurtagung am 6. Juli und 7. Juli 2024 Petra Rühle und Björn Peterhoff einstimmig als Fraktionsvorsitzende bestätigt.
„Wir freuen uns sehr über das große Vertrauen der Fraktion und auf eine super Zusammenarbeit“, so der Fraktionsvorsitzende Björn Peterhoff. „Mit einer guten Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen werden wir in den kommenden Jahren daran anknüpfen, unsere Stadt noch ökologischer und sozial gerechter zu machen“, ergänzt die Fraktionsvorsitzende Petra Rühle.
Ziele definiert
Außerdem diskutierte die Fraktion aktuelle Themen, GRÜNE Ideen und definierte ihre Ziele für die kommenden fünf Jahre. Direkt nach der Kommunalwahl hatten die GRÜNEN angekündigt, ihr starkes Mandat zu nutzen, um bei der Umsetzung der Klimaneutralität bis 2035 schneller voranzukommen und den Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft weiter zu stärken. Darüber hinaus setzt die 14-köpfige Fraktion ihren Fokus auf eine lebenswerte Stadt für alle Stuttgarter*innen, attraktive und lebendige Stadtbezirke und eine stärkere Einbindung von jungen Menschen in die Stadtgesellschaft.
Gut aufgestellt für die kommenden fünf Jahre
Nach einem arbeitsreichen Wochenende ziehen die beiden Fraktionsvorsitzenden eine positive Bilanz. „In den vergangenen zwei Tagen haben wir erlebt, dass die gesamte Fraktion hochmotiviert ist, für die besten Lösungen für die Menschen in Stuttgart zu kämpfen“, so die Fraktionsvorsitzende Petra Rühle. „Die neue Fraktion ist für die kommenden fünf Jahre gut aufgestellt und wir werden sicher viel Schwung ins Stuttgarter Rathaus bringen“, sagt der Fraktionsvorsitzende Björn Peterhoff abschließend.
Etwas müssen sich die neu gewählten Mitglieder der Fraktion jedoch noch gedulden, bis sie mit ihrer Arbeit loslegen können. Der neue Gemeinderat konstituiert sich am 24. Juli 2024.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Einsamkeit gemeinsam begegnen
17. April 2025
Viele Stuttgarter*innen fühlen sich einsam. Wir wollen das Thema noch stärker in den Fokus rücken und das soziale Miteinander in der Stadt fördern.……
StadtGrün zu Klima erschienen
16. April 2025
Wir wollen den Klimaschutz wieder mehr in den Fokus rücken. In der neuen StadtGrün-Ausgabe „Alles Klima?“ sind unsere politischen Forderungen…
Wir erobern die B14 zurück
31. März 2025
Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich…
Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser
29. März 2025
Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.
Für die Kleinen ganz groß
28. März 2025
Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Möglichkeiten – wir stärken Familien mit tollen Angeboten.
Petra Rühle
28. März 2025
Auch in den kommenden Jahren setze ich mich für inklusive, geschlechter- und generationsgerechte Quartiersentwicklung ein.