Auch in Stuttgart fahren immer mehr Menschen gern mit dem Fahrrad. Und das ist wunderbar. Wir wollen weniger Autoverkehr. Der Radverkehr entlastet nicht nur die Straßen, sondern auch den ÖPNV. Deshalb haben unsere Radfahrenden jede Menge Unterstützung verdient.
Wir haben viel erreicht …
⇒ Wir haben im Stadthaushalt die Finanzmittel für den Radverkehr auf 5,6 Millionen pro Jahr verdoppelt. Das Radroutennetz wird weiter ausgebaut.
⇒ Wir haben einen Winterdienst für Radwege eingerichtet.
⇒ Mit der Tübinger Straße ist eine weitere lange Fahrradstraße hinzugekommen.
⇒ Sichere Radabstellanlagen, Radstationen und Fahrradparkhäuser entstehen.
⇒ Wir unterstützen Familien, die sich Lastenräder kaufen möchten.
⇒ Das Leihsystem RegioRad bringt Radfahrende auch ins Umland.
… und noch viel vor.
⇒ In eng bebauten Wohngebieten wollen wir Fahrradboxen aufstellen. ⇒ Wer einen Parkausweis abgibt, bekommt zwei Fahrradstellplätze. Das schafft sogar Parkplätze.
⇒ Wir werden noch mehr Fahrradstraßen anlegen.
⇒ Wir planen Radschnellwege, unter anderem nach Esslingen und Böblingen.
⇒ Und wir wollen das Radfahren sicherer und schöner machen, damit alle Lust bekommen, das
Fahrrad zu nehmen.
⇒ Wir wollen eine zusätzliche Neckarquerung auf der alten Rosenstein Bahnbrücke, angeschlossen an einen neuen Radschnellweg durch die alten Tunnelröhren.
(Foto: www.pixabay.com_Free-Photos)
Verwandte Artikel
Flughafen Stuttgart: Destination Klimaneutralität
Der Flughafen Stuttgart strebt an bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir GRÜNEN finden, das ist eine gute Sache, denn es entspricht auch dem Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg. Die Flughafen Stuttgart…
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Die Stadt geht voran!
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Weiterlesen »
Bürger*innen gestalten ihre Stadt
Die nächste Kommunalwahl kommt bald in Sicht, denn 2024 ist es wieder soweit und ein neuer Gemeinderat wird gewählt. Wer jetzt gleich die Entwicklung Stuttgarts mitgestalten möchte, braucht nicht so…
Weiterlesen »