Auch in Stuttgart fahren immer mehr Menschen gern mit dem Fahrrad. Und das ist wunderbar. Wir wollen weniger Autoverkehr. Der Radverkehr entlastet nicht nur die Straßen, sondern auch den ÖPNV. Deshalb haben unsere Radfahrenden jede Menge Unterstützung verdient.
Wir haben viel erreicht …
⇒ Wir haben im Stadthaushalt die Finanzmittel für den Radverkehr auf 5,6 Millionen pro Jahr verdoppelt. Das Radroutennetz wird weiter ausgebaut.
⇒ Wir haben einen Winterdienst für Radwege eingerichtet.
⇒ Mit der Tübinger Straße ist eine weitere lange Fahrradstraße hinzugekommen.
⇒ Sichere Radabstellanlagen, Radstationen und Fahrradparkhäuser entstehen.
⇒ Wir unterstützen Familien, die sich Lastenräder kaufen möchten.
⇒ Das Leihsystem RegioRad bringt Radfahrende auch ins Umland.
… und noch viel vor.
⇒ In eng bebauten Wohngebieten wollen wir Fahrradboxen aufstellen. ⇒ Wer einen Parkausweis abgibt, bekommt zwei Fahrradstellplätze. Das schafft sogar Parkplätze.
⇒ Wir werden noch mehr Fahrradstraßen anlegen.
⇒ Wir planen Radschnellwege, unter anderem nach Esslingen und Böblingen.
⇒ Und wir wollen das Radfahren sicherer und schöner machen, damit alle Lust bekommen, das
Fahrrad zu nehmen.
⇒ Wir wollen eine zusätzliche Neckarquerung auf der alten Rosenstein Bahnbrücke, angeschlossen an einen neuen Radschnellweg durch die alten Tunnelröhren.
(Foto: www.pixabay.com_Free-Photos)
Verwandte Artikel
Mobilitätsfrieden am Eckensee
Die aktuelle Debatte, ein neues gastronomisches Angebot vor den Staatstheatern zu schaffen, hat zu einer breiten Diskussion aus ganz unterschiedlichen Perspektiven geführt. Wir GRÜNE begrüßen die Belebung des öffentlichen Raums…
Weiterlesen »
Der Neue Stöckach – wir bleiben dran!
Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba Projekt für 2027 sollte es werden, ein gemischtes Quartier, nachhaltig und…
Weiterlesen »
Die Fahrradsaison ist eröffnet!
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Damit sich alle sicher bewegn können, braucht es eine gut ausgebaute Radinfrastruktur mit funktionierenden Wegeverbindungen und eine ausreichende Anzahl von Abstellmöglichkeiten.
Weiterlesen »