Gemeinsam für die Zukunft: Internationale Schülerklimakonferenz in Stuttgart

In 100 Ländern und in weit über 100 Städten in Deutschland gehen Kinder und Jugendliche für einen radikalen Klimaschutz und für eine Zukunft auf einem lebenswerten Planeten auf die Straße. Recht haben sie – die Klimakrise darf nicht weiter ausgesessen werden, dieser globalen Herausforderung muss schnell und energisch begegnet werden!
Wir finden diese Klimastreiks beeindruckend, ermutigend und über alle Maßen unterstützenswert. Deshalb regen wir eine internationale Schüler*innen-Konferenz in Stuttgart an.
Auf dieser kann beispielsweise das bereits vorhandene Expertenwissen vertieft werden, das Problembewusstsein für die Situation in anderen Ländern und die internationale Verflechtung der Klimafolgen geschärft werden, die Vernetzung innerhalb der Bewegung gestärkt werden, der Kontakt zu ebenfalls engagierten Fachleuten in der Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft hergestellt werden und möglicherweise auch herausgearbeitet werden, welche konkreten Maßnahmen aus Sicht der Schülerinnen und Schüler vor Ort in Stuttgart angegangen werden sollten.
Wir beantragen:
1. Die zuständige Fachverwaltung wird beauftragt, eine Konzeption für eine internationale Schüler*innen-Klimakonferenz in Stuttgart zu erarbeiten, die spätestens im nächsten Frühjahr stattfindet.
2. Die Verwaltung stellt dar, welche finanziellen Mittel hierfür benötigt werden.
3. In die Arbeitsgruppe bzw. in die Planungen werden auch Schülerinnen und Schüler aus Stuttgarter Schulen einbezogen.
4. Eingeladen werden auch Schülerinnen und Schüler aus den Stuttgarter Partnerstädten.
Vittorio Lazaridis – Clarissa Seitz – Andreas Winter
Der Neue Stöckach – wir bleiben dran!
4. Mai 2023
Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba Projekt für 2027 sollte es werden, ein…
Die Fahrradsaison ist eröffnet!
2. Mai 2023
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Damit sich alle sicher bewegen können, braucht es eine gut ausgebaute Radinfrastruktur mit funktionierenden…
Verkehr in Stuttgart: bitte wenden!
20. April 2023
Selbstverständlich muss mit Blick auf die Klimaneutralität 2035 die Verkehrswende verstärkt angepackt werden. Aber leider ist das noch nicht in der…
Grundsatzbeschlüsse realistisch fassen!
17. April 2023
Realistische Entscheidungsfindung für Grundsatzbeschlüsse: Mit der Gemeinderatsdrucksache "Zielbeschluss für den Wohnungsneubau in Stuttgart" wurde…
Hauptradroute 1 an B 14 verlegen
12. April 2023
Eine Win-Win-Situation für alle: Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart möchten eine Sommergastronomie zwischen Schauspielhaus und Oper…
Chance nutzen: Hauptradroute 1 soll an B 14 verlegt werden. „Eine Win-Win-Situation für alle“
12. April 2023
Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart möchten eine Sommergastronomie zwischen Schauspielhaus und Oper einrichten. Die GRÜNEN im…