Filder-Felder-Radtour (04-2022)

Bei unserer diesjährigen Filder-Felder-Radtour – die leider wg. Coronaerkrankung ohne Winne Hermann MdL stattgefunden hat – haben wir viele Informationen von unseren Landwirt:innen erhalten. Wir konnten die Vielfältigkeit und Wichtigkeit ihres täglichen Einsatzes für Nahrungserzeugung, Landschaftspflege, Arbeit mit Schulkindern und vieles mehr kennen lernen. Große Sorgen bereitet der drohende Flächenverlustfür durch diverse Vorhaben wie Wohnungsbau, Gewerbegebieteausweisung und Weiteres – auf Böden, die deutschlandweit zu den besten gehören.
Der Förderverein Stuttgarter Apfelsaft bewirtschaftet eine Wiese am Birkacher Obsthang und hat
gemeinsam mit 70599 lebenswert – einem lokalen Bündnis für die Umsetzung der SDG´s eine Hütte renoviert, die als Standort für natur- und obstbaumpädagogische Kurse für Kinder und Familien dienen kann. Deutlich wurde, dass der Erhalt von natürlichen Lebensmittelproduktionsflächen, die gleichzeitig auch artenreich und klimaschützend sind auch die Unterstützung der Bevölkerung und das ehrenamtliche Engagement braucht. Der Erhalt von Streuobstwiesen ist dabei ein konkretes Beispiel, an dem Stadt, Vereine und Initiativen gemeinsam arbeiten.
Ein weiteres Thema war die Direktvermarktung der regionalen Lebensmitteln über die Hofläden hinaus. Hier gibt es zum Teil Automaten und es wurde die Unterstützung durch die Stadt Stuttgart gewünscht! Die begleitenden Betreuungs-Stadträtinnen – Beate Schiener und Jitka Sklenářová – sicherten eine Unterstützung zu! Sie erklärten auch noch den neuen Grundsatzbeschluss der Stadt zur Bodenpolitik.
Beide Stadträtinnen – wie die gesamte Rathausfraktion – werden sich natürlich auch weiterhin für den Schutz und den Fortbestand der Flächen und Höfe auf den Fildern einsetzen!
Dia-Show mit Klick starten!
[Best_Wordpress_Gallery id=“2″ gal_title=“All images“]
(Fotos: Robert Hintz/Beate Schiener)
Der Neue Stöckach – wir bleiben dran!
4. Mai 2023
Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba Projekt für 2027 sollte es werden, ein…
Die Fahrradsaison ist eröffnet!
2. Mai 2023
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Damit sich alle sicher bewegen können, braucht es eine gut ausgebaute Radinfrastruktur mit funktionierenden…
Verkehr in Stuttgart: bitte wenden!
20. April 2023
Selbstverständlich muss mit Blick auf die Klimaneutralität 2035 die Verkehrswende verstärkt angepackt werden. Aber leider ist das noch nicht in der…
Grundsatzbeschlüsse realistisch fassen!
17. April 2023
Realistische Entscheidungsfindung für Grundsatzbeschlüsse: Mit der Gemeinderatsdrucksache "Zielbeschluss für den Wohnungsneubau in Stuttgart" wurde…
Hauptradroute 1 an B 14 verlegen
12. April 2023
Eine Win-Win-Situation für alle: Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart möchten eine Sommergastronomie zwischen Schauspielhaus und Oper…
Chance nutzen: Hauptradroute 1 soll an B 14 verlegt werden. „Eine Win-Win-Situation für alle“
12. April 2023
Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart möchten eine Sommergastronomie zwischen Schauspielhaus und Oper einrichten. Die GRÜNEN im…