Die Vorsitzenden der Fraktionen und Fraktionsgemeinschaften im Stuttgarter Gemeinderat versammelten sich heute vor dem Hotel Silber und stellten sich hinter eine gemeinsame Erklärung zu den Morden in Hanau. Ein klares Bekenntnis der Fraktionen GRÜNE, CDU, FrAKTION, SPD, FDP, Freie Wähler und PULS zu einer vielfältigen Gesellschaft, in der alle Menschen ohne Angst und in Frieden miteinander leben können.
„Seitdem das Unsagbare in unserem Land immer lauter wird, nehmen rassistische Gewalttaten zu. Deshalb ist es uns wichtig, hier ein Zeichen gegen Hass und Hetze zu setzen“, so Andreas Winter, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.
Hier findet Ihr die Erklärung.
Verwandte Artikel
Flughafen Stuttgart: Destination Klimaneutralität
Der Flughafen Stuttgart strebt an bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir GRÜNEN finden, das ist eine gute Sache, denn es entspricht auch dem Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg. Die Flughafen Stuttgart…
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Die Stadt geht voran!
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Weiterlesen »
Bürger*innen gestalten ihre Stadt
Die nächste Kommunalwahl kommt bald in Sicht, denn 2024 ist es wieder soweit und ein neuer Gemeinderat wird gewählt. Wer jetzt gleich die Entwicklung Stuttgarts mitgestalten möchte, braucht nicht so…
Weiterlesen »