Ab dem Schuljahr 2021/2022 können Schüler*innen an der Schickhardt-Gemeinschaftsschule Stuttgart auch Abitur machen!
„Endlich!“, freut sich unsere Fraktionsvorsitzende Gabriele Nuber-Schöllhammer. „Schon seit 2018 machen wir uns für eine gymnasiale Oberstufe an einer Stuttgarter Gemeinschaftsschule stark und haben dazu einige Anträge gestellt. Wir freuen uns mit der Schickhardt-Gemeinschaftsschule, dass ab dem kommenden Schuljahr den Schüler*innen gemeinsames Lernen bis zum Abitur an einem Standort möglich ist. Mit der Einführung der Oberstufe ist diese Schulart, die auf individuelles und gemeinsames Lernen ausgelegt ist, komplett. Wir hoffen, dass viele folgen werden.“
Hier unsere Anträge zu dem Thema:
>> Wann kommt die erste gymnasiale Oberstufe an einer Stuttgarter Gemeinschaftsschule?
>> Eine gymnasiale Oberstufe an einer Gemeinschaftsschule in Stuttgart
>> Welche Gemeinschaftsschulen bieten künftig die gymnasiale Oberstufe an?
Foto: pixabay.com/Wokandapix
Verwandte Artikel
Die Stadt geht voran!
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Weiterlesen »
Bürger*innen gestalten ihre Stadt
Die nächste Kommunalwahl kommt bald in Sicht, denn 2024 ist es wieder soweit und ein neuer Gemeinderat wird gewählt. Wer jetzt gleich die Entwicklung Stuttgarts mitgestalten möchte, braucht nicht so…
Weiterlesen »
Veranstaltung zum Wassernetz
Bürger*innengespräch zum Stuttgarter Wassernetz am 30. Januar Gemeinsam mit den drei weiteren ökosozialen Fraktionen im Stuttgarter Gemeinderat – Die FrAKTION, SPD, PULS – laden wir euch zum Bürger*innengespräch zur Zukunft…
Weiterlesen »