Die Klimakrise wartet nicht!

Die Klimakrise schickt deutliche Warnsignale: Es ist trocken. Zu trocken. Der Deutsche Wetterdienst warnt, das Jahr 2019 könnte noch trockener werden als 2018. Die anhaltende Dürre hat Auswirkungen auf uns alle: Die Ernten fallen magerer aus und Waldbrandgefahr bedroht zahlreiche Wälder und Moore. Es ist Zeit, dass sich was tut! Der Kohleausstieg muss endlich angepackt werden, um die gefährliche und unkontrollierbare Aufheizung der Erde einzudämmen!
Zu dem Thema gibt es auch einen aktuellen Antrag von uns GRÜNEN im Rathaus:
>> Wir in Stuttgart unterstützen das Pariser Klimaabkommen und die Kattowitzer Umsetzungsbeschlüsse
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Urteil bringt Bewegung in die Wärmewende
6. Dezember 2023
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil zum Streit um das Fernwärmenetz in Stuttgart gefällt. Wir begrüßen die Klarheit – und gehen davon aus,…
Realitätscheck bestanden
Sport,Klimaschutz,Stadtentwicklung,Leben in Stuttgart,Haushalt 2024/2025,Mobilität,Soziales
4. Dezember 2023
Wo stehen wir beim Bürger*innenhaushalt? Wir haben viele Vorschläge in unseren aktuellen Haushaltsentwurf gepackt. Denn jetzt geht es darum, die…