Gerade bei S 21 gilt: Heute müssen wir die Weichen stellen, um auch nach 2030 die Schieneninfrastruktur von morgen ausbauen zu können. Die Voraussetzung, um die Verkehrswende und den Umstieg auf die Schiene zu schaffen.
Jetzt, Ende 2020, wäre der Stuttgarter Hauptbahnhof laut ursprünglichen Planungen fertig geworden. Heute wissen wir, dass wir noch mindestens bis 2025 mit der Baustelle leben müssen. Bis wann wir den Flughafenbahnhof und somit die neue Führung der Gäubahn in den neuen Tiefbahnhof haben, ist noch nicht absehbar.
Foto: christian-wiediger_unsplash.com
Verwandte Artikel
Corona-Protest in Stuttgart – Wie konnte es soweit kommen?
Fraktionsvorsitzender Andreas Winter im Interview Am Karsamstag strömten tausende Menschen ohne Maske und ohne Abstand durch die Stadt. Stuttgart hat bundesweit Schlagzeilen gemacht, nicht nur aufgrund der Vorfälle im Rahmen…
Weiterlesen »
Wo ist OB Dr. Nopper?
Die Bekämpfung der Pandemie muss Chefsache sein! Pressemitteilung der Grünen Ratsfratkion, 5. April 2021 Grüne fordern Erklärung Am Samstag strömten tausende Menschen ohne Maske und ohne Ab-stand durch die…
Weiterlesen »
Rechtsgrundlage für Mobilitätspass schaffen – JETZT!
Die Wahl am Sonntag hat uns Grünen in Baden-Württemberg fulminante Zustimmungswerte einbracht! 32,6 Prozent der Wähler*innen haben sich klar für unsere grünen Themen ausgesprochen. Starke Grüne im Land sind für…
Weiterlesen »