Modellregion für einen Mobilitätspass
Die Landeshauptstadt Stuttgart bewirbt sich gemeinsam mit den umliegenden Landkreisen und der VVS zur Modellregion für einen Mobilitätspass. „Die gemeinsame Bewerbung für einen Mobilitätspass freut uns sehr und bestätigt unsere Arbeit“, kommentiert unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter die heutige Erklärung von OB Nopper im Gemeinderat.
Schon 2018 haben wir mit der Veranstaltung „Verkehrswende solidarisch finanzieren“ die Diskussion in der Stadt über eine Nahverkehrsabgabe angestoßen und haben mehrfach an das Land Baden-Württemberg appelliert, Kommunen dieses Instrument an die Hand zu geben.
Wir sind überzeugt: Durch ein Mobilitätspass kann ein Anreiz zur Nutzung von Bussen und Bahnen geschaffen und die Finanzierung eines attraktiven und leistungsfähigen öffentlichen Verkehrs sichergestellt werden. ÖPNV-Dauerkunden können finanziell entlastet werden. Weniger Individualverkehr, weniger Lärm, Stress, Luftverschmutzung, Ressourcenverbrauch und Klimabelastung werden zu einer höheren Lebensqualität in der Stadt führen.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Auf GRÜNEN Touren die Stadt erkunden
28. Juli 2025
Hafen Stuttgart, Hauptklärwerk Mühlhausen, Lebenswerte Innenstadt & B14, Urban Art: Auch in diesem Sommer laden wir zu GRÜNEN Touren ein. Anmeldungen…
Wir stehen für Vielfalt und Freiheit
22. Juli 2025
Gerade in Zeiten zunehmender queerfeindlicher Hetze, Hass und Diskriminierung braucht es deutliche Zeichen, dass die Würde queerer Menschen…
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
10. Juli 2025
Stuttgart braucht jetzt eine Hitzeschutz-Offensive, denn eine klimaangepasste Stadt schützt vor allem die Gesundheit der Menschen, die hier leben.
Happy birthday, lieber Fritz Kuhn!
29. Juni 2025
Stuttgarts Alt-OB Fritz Kuhn wurde 70. Wir gratulieren herzlich zum runden Geburtstag!
Schlüsselstelle für die Fahrradstadt
24. Juni 2025
Wir wollen den Schwabtunnel sicherer machen, insbesondere für Fußgänger*innen und Radfahrende.
Integration beginnt mit einem Lächeln
5. Juni 2025
Beim Thema Migration und Integration brauchen wir einen Perspektivwechsel – und echten Austausch auf Augenhöhe. Genau darum ging es bei unserer…