Mobilitätsversprechen konsequent umsetzen
Der Ausbau des ÖPNV schreitet voran, doch leider werden dabei insbesondere die Bushaltestellen in den Außenbezirken hinsichtlich einer Möblierung vernachlässigt. Gerade in Wohngebieten, in denen auch viele hoch betagte Menschen leben, gibt es an den Bushaltestellen weder eine Überdachung noch eine Sitzgelegenheit.
Als Beispiel sei hier die Bushaltestelle Lederberg genannt, wo Anwohnende bereits versucht hatten, mit einem Campingstuhl die Wartesituation an der Haltestelle abzumildern. Wir GRÜNE setzen uns für eine Verbesserung der Situtation ein. Nur so können alle Bürger*innen den ÖPNV nutzen.
Zudem kommen überdachte Bushaltestellen mit Sitzgelegenheiten nicht nur älteren Menschen zugute, sondern allen Fahrgästen wie jungen Menschen, Berufstätigen und Familien. Darüber hinaus hat sich die Stadt Stuttgart durch den Beitritt zum WHO-Netzwerk „Agefriendly Cities and Communities“ dazu verpflichtet, eine altersfreundliche Stadt zu sein, was auch eine altersgerechte Mobilität umfasst. Wir fordern die Landeshauptstadt in unserem Antrag zum Handeln auf.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Schwierige Lage, klare Prioritäten
1. Oktober 2025
Vor uns liegt der Doppelhaushalt 2026/2027. Trotz der angespannten Lage ist für uns klar: Wir müssen weiter investieren – in Klimaschutz, soziale und…
Mehr Klarheit im Wasserstreit
25. September 2025
Nach jahrelangem Rechtsstreit mit der EnBW um das Stuttgarter Wassernetz liegt nun erneut ein Vergleichsvorschlag auf dem Tisch. Mit dem möglichen…
Große Kunst, bunte Stadt
9. September 2025
Unsere GRÜNE Tour „Urban Art: Kunst an Wänden“ führte uns zu großflächigen Kunstwerken in Süd, Mitte und West.
Mehr Sicherheit – weniger Bürokratie
3. September 2025
Mit den neuen Möglichkeiten Schulstraßen und Schulzonen unbürokratisch einzurichten, können wir endlich die Schulwege sicherer machen.
Doppelt stark: das Hauptklärwerk Mühlhausen
22. August 2025
Bei unserer GRÜNEN Tour durchs Hauptklärwerk Mühlhausen gab's spannende Einblicke in eine der größten kommunalen Kläranlagen in Deutschland.
Mehr als ein Hafen
14. August 2025
Der Stuttgarter Hafen: Wirtschaft, Binnenschifffahrt und Klimaschutz – Mit dieser GRÜNEN Tour startete unsere Veranstaltungsreihe in diesem Jahr.