Zeichen der Verbundenheit
Demnächst – am 24. Februar 2024 – jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zum zweiten Mal. Dieser völkerrechtswidrige Krieg mitten in Europa hat dramatische Auswirkungen – in der Ukraine und weltweit.
Zahlreiche Menschen haben bereits ihr Leben im Krieg verloren. Viele Soldat*innen und Zivilist*innen wurden verletzt oder leiden an den Folgen des Krieges. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Rund 3.500 von ihnen (Stand 30.09.3023) haben in Stuttgart Schutz gesucht. Mehr dazu in unserem Stadtblatt-Artikel Stuttgart schafft Platz. Hinzu kommen eine weltweite Nahrungsmittel- und Rohstoffunsicherheit.
Unter dem Motto „Light will win over darkness“ (deutsch: „Licht wird über Dunkelheit siegen“) laden die Initiativen Pulse of Europe und Ukraine-Demo Stuttgart am Samstag, 24. Februar, um 14 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Stauffenbergplatz ein.
Wir schließen uns den Initiatoren an und rufen alle dazu auf, bei dieser Kundgebung ein starkes Zeichen der Verbundenheit mit allen Ukrainer*innen zu senden.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist auch ein Krieg gegen Europa, ein Krieg gegen unsere Demokratie und gegen unsere Werte. Vor diesem Hintergrund geht es am 24. Februar 2024 auch darum, erneut gegen Hass und Hetze sowie gegen Faschismus auf die Straße zu gehen für all die Menschen, die darunter leiden – sei es in Stuttgart, Deutschland, in der Ukraine oder Europa.
Kundgebung „Light will win over darkness“
Samstag, 24. Februar, 14 Uhr
Stauffenbergplatz, Stuttgart-Mitte
Organisation: Pulse of Europe, Ukraine-Demo Stuttgart
Spenden
Es gibt viele Möglichkeiten, die Menschen in und aus der Ukraine zu unterstützen. Wir haben hier eine kleine Auswahl an Organisationen zusammengestellt, die Hilfe für die Ukraine leisten.
STELP e.V.
Die Stuttgarter Hilfsorganisation STELP e. V. evakuiert gemeinsam mit diversen Partnerorganisationen vulnerable Personen aus umkämpften Gebieten, versorgt die Zivilbevölkerung mit dringend benötigten Hilfsgütern und unterstützt den Bau von Containerdörfern für Binnenvertriebene und Schutzbunker für Schulkinder.
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE32 4306 0967 7001 8011 00
BIC: GENODEM1GLS
Mehr erfahren und Online-Spenden: https://stelp.eu
Pulse of Europe – Ukrainehelfer
Die Initiative Pulse of Europe sammelt Spenden, die sie sofort und ohne Abzüge an das Blau-Gelbe Kreuz weiterleitet. Der gemeinnützige Verein unterstützt die Entwicklung einer freien, demokratischen Ukraine und leistet Hilfe für die Kriegsopfer.
Mehr erfahren und Online-Spenden: https://pulseofeurope.eu
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Im Aktionsbündnis Katastrophenhilfe haben sich Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, UNICEF und Diakonie Katastrophenhilfe zusammengeschlossen.
Bank: Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Online-Spenden: aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de
Mehr zum Engagement in der Ukraine: www.aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de/krieg-in-der-ukraine
UNO-Flüchtlingshilfe
Die Winterhilfe des UNHCR für die Ukraine ist in diesem Jahr für bis zu 900.000 vulnerable und vertriebene Menschen angelegt. Seit dem 1. September wurden bereits 907.000 Menschen für den Winter unterstützt, darunter Bargeldhilfe für den Energiebedarf sowie lebensnotwendige und wintertaugliche Hilfsgüter wie Steppdecken, Thermoskannen und Kleidung.
Bank: Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Mehr erfahren und Online-Spenden: uno-fluechtlingshilfe.de
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Auf GRÜNEN Touren die Stadt erkunden
28. Juli 2025
Hafen Stuttgart, Hauptklärwerk Mühlhausen, Lebenswerte Innenstadt & B14, Urban Art: Auch in diesem Sommer laden wir zu GRÜNEN Touren ein. Anmeldungen…
Wir stehen für Vielfalt und Freiheit
22. Juli 2025
Gerade in Zeiten zunehmender queerfeindlicher Hetze, Hass und Diskriminierung braucht es deutliche Zeichen, dass die Würde queerer Menschen…
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
10. Juli 2025
Stuttgart braucht jetzt eine Hitzeschutz-Offensive, denn eine klimaangepasste Stadt schützt vor allem die Gesundheit der Menschen, die hier leben.
Happy birthday, lieber Fritz Kuhn!
29. Juni 2025
Stuttgarts Alt-OB Fritz Kuhn wurde 70. Wir gratulieren herzlich zum runden Geburtstag!
Schlüsselstelle für die Fahrradstadt
24. Juni 2025
Wir wollen den Schwabtunnel sicherer machen, insbesondere für Fußgänger*innen und Radfahrende.
Integration beginnt mit einem Lächeln
5. Juni 2025
Beim Thema Migration und Integration brauchen wir einen Perspektivwechsel – und echten Austausch auf Augenhöhe. Genau darum ging es bei unserer…