Streckensperrungen – Bahn verspielt Vertrauen

Die Empörung ist groß – auch bei uns GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus. Die Ankündigung der Bahn, noch in diesem Jahr zahlreiche Gleisverbindungen in der Region monatelang sperren zu wolle, kommt überraschend und sehr kurzfristig. Für uns ist es völlig unverständlich, wie die Bahn mit ihren Kund*innen umgeht und damit leichtfertig Vertrauen verspielt.
Dabei wäre es für die Erreichung der Klimaziele so wichtig, dass der ÖPNV im Alltag der Menschen ein verlässlicher Partner ist. Gemeinsam mit dem Aufgabenträger der S-Bahn, dem Verband Region Stuttgart, müssen wir mitansehen wie der S-Bahn-Verkehr über Monate drastisch eingeschränkt wird. Die Sperrungen sind nach Auskunft der Bahn notwendig, da die Arbeiten für das neue European Train Control System (ETCS) und die Inbetriebnahme eines digitalen Stellwerks als erste Bausteine des deutschlandweit ersten Digitalen Bahnknotens umfangreicher seien als zunächst geplant. So die Bahn.
Alle unsere Bemühungen für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik laufen ins Leere, wenn die Bahn so kurzfristig über mehrere Monate wichtige S-Bahn-Verbindungen kappt! Vor allem der Zeitpunkt der Verkündigung der Baumaßnahmen ist nicht akzeptabel. Die Kurzfristigkeit erschüttert das Vertrauen in den ÖPNV und die Belastungen für die vielen Pendler*innen in den nächsten Wochen und Monaten durch die Streckensperrungen sind immens hoch. Jetzt ist es wichtig, dass die Bahn zeitnah die Ersatzverkehre vorlegt, um weiteren Schaden abzuwenden. In Zukunft muss die Bahn besser kommunizieren. So geht das nicht!
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Von Barcelona lernen
21. September 2023
Ein Teil unserer Fraktion war zusammen mit Baubürgermeister Peter Pätzold und weiteren Mitgliedern des Gemeinderates auf Informationsreise in…
Rettet das Umweltzentrum!
14. September 2023
Dem Umweltzentrum Stuttgart droht das Aus. Der BUND Landesverband Baden-Württemberg wäre bereit, das Haus zu kaufen. Hierfür braucht es jedoch…
GRÜNE Touren: Wagenhallen & Container City
8. September 2023
Dass die Wagenhallen und die angrenzende Container City viel mehr sind als ein Ort, wo Kunst und Partys stattfinden, sondern ein Experimentierfeld…
„Menschen fühlen sich definitiv nicht willkommen in unserer Stadt“
6. September 2023
Die Situation in der Ausländerbehörde spitzt sich weiter zu. Unsere Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Björn Peterhoff nehmen Stellung zur…
GRÜNE Tour: Botnanger Stadtwald – Klimaretter und Lernort
5. September 2023
Rund 50 Interessierte waren unserer Einladung in den Botnanger Wald gefolgt, um sich ein Bild vom Zustand des Stadtwaldes zu machen sowie mehr über…
Stadt der Zukunft
5. September 2023
Ende August fand eine besondere GRÜNE Tour statt: Björn Peterhoff hat eine internationale Erasmus-Projektgruppe durch Bad Cannstatt geführt. Dabei…