https://youtu.be/a8UJE4X_Ejc
Elektrisch, leise und alle fünf Minuten!
Manchmal geht Entwicklung ganz schön schnell: Im November 2016 hat die GRÜNE Fraktion die Idee eines Shuttle-Busses auf dem City-Ring präsentiert, der die wichtigen Stationen in einem attraktiven Takt bedient. Und jetzt fahren nicht irgendwelche Busse, sondern „Gelenkbusse mit innovativen Antrieben“, also das modernste und sauberste, was der Markt derzeit anbietet.
Die Entwicklung geht stark in Richtung Elektro-Busse: die erzeugen keine Abgase, sind leiser und vibrationsärmer, müssen weniger oft gewartet werden, bieten mehr Platz im Innenraum und haben zudem eine längere Lebensdauer. Die Busse der Stuttgarter X1-Linie werden die Innenstadt leise und abgasfrei ringförmig im Uhrzeigersinn erschließen. Und zwar in der Hauptverkehrszeit zwischen 6:00 Uhr und 20:30 Uhr im 5-Minuten-Takt – also so dicht wie sonst nirgends in der Stadt. Die Linie führt nicht nur um den City-Ring, sondern macht einen Abstecher nach Bad Cannstatt, umrundet dort den Wilhelmsplatz und fährt wieder in die Innenstadt. Damit wird der Öffentliche Verkehr zwischen Bad Cannstatt und Charlottenplatz stark ausgebaut. Denn derzeit sind hier auf der Stadtbahnlinie U1 die Kapazitätsgrenzen erreicht und die Bahnen übervoll. Eine Erweiterung dieser Linie kann frühestens im nächsten Jahrzehnt angegangen werden.
Foto: Andreas Winter
Verwandte Artikel
Lernen in Pandemiezeiten
Angesicht der vielen Corona-Toten und hohen Infektionszahlen ist es richtig, Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bis Ende Januar geschlossen zu lassen. Daher hatte uns GRÜNE der ursprüngliche Vorstoß von Kultusministerin…
Weiterlesen »
Danke, Fritz Kuhn!
Nun ist es so weit – für Fritz Kuhn beginnt mit dem heutigen Tag die Zeit nach der Amtszeit als Oberbürgermeister von Stuttgart. Furore hat er gemacht als erster GRÜNER…
Weiterlesen »
Moderne Radwege für die Theo!
So gelingt die Mobilitätswende: Die Theo bekommt moderne Radwege: drei Meter breit und durchgängig zwischen Bolzstraße und Rotebühlplatz. Heute wurde der Planungsbeschluss gefasst. Der Radverkehr bekommt auf diese Weise Raum,…
Weiterlesen »