Fabian Reger
Mit Kind und Kegel im Kessel – ich setze mich für Kinder und Familien ein.
Ich merke es jeden Tag: Kinder zu haben ist krass – krass intensiv, krass schön, aber eben auch krass anstrengend! Es ist enorm, was Eltern tagtäglich „ehrenamtlich“ und „unentgeltlich“ leisten. Ich setze mich im Gemeinderat dafür ein, dass die „Familie“ – egal ob klassisch, Patch, Regenbogen oder sonst wie – bei allen Überlegungen eine zentrale Rolle einnimmt. Und zwar von der kindergerechten Stadtplanung bis zur Stadt als familienfreundliche Arbeitgeberin.
Kinder sind teuer – im Durchschnitt rund 763 Euro pro Monat. Daher kämpfe ich für niedrige Kita-Gebühren, faire Mieten sowie günstige und kostenlose Kultur- und Freizeitangebote. Das muss auch in finanziell schwierigeren Zeiten so bleiben!
Mein Herzensthema ist die (Bildungs-)Gerechtigkeit – alle sollten die gleichen Chancen haben, unabhängig von Herkunft, Elternhaus oder Geschlecht.
Die Versorgung mit Kinderärzt*innen in Stuttgart ist bereits prekär und droht sich noch zu verschlechtern. Ich werde daher alles in meiner Macht Stehende tun, um hier aktiv und kreativ gegenzusteuern. Das neue Förderprogramm der Stadt kann nur ein Anfang sein!
Kinder und Jugendliche brauchen mehr Platz – also Spielplätze für die Kleinen und mehr Freiflächen und konsumfreie Räume für Jugendliche. Zu oft wurde das in der Vergangenheit ignoriert. Ich setze mich für verbindliche Ziele ein und werde die Einhaltung und Umsetzung genau im Blick behalten.
Es braucht eine verlässliche Kinderbetreuung, damit Eltern arbeiten gehen können und einfach mal etwas Luft haben. Ich werde meinen Beitrag dafür leisten, dass zusätzliche Plätze geschaffen werden, um die Verlässlichkeit der Angebote bei gleichbleibender Qualität zu steigern. Der Ganztag bleibt das Ziel: für mehr Bildungsgerechtigkeit, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für die Gleichstellung und auch für die Wirtschaft!
Schule ist heute nicht nur Lern-, sondern auch Lebensraum. Neben den richtigen Konzepten braucht es daher auch gut ausgestattete und digitalisierte Schulgebäude. Ich werde mich dafür einsetzen, dass der Sanierungsstau an den Schulen endlich abgebaut wird.
Steckbrief
Fabian Reger
36 Jahre | Referent im Kultusministerium, Politik- und Verwaltungswissenschaftler | zu Hause in Ost
Themen:
Familien, Bildung & Verkehrswende
Betreuungsstadtbezirk:
Obertürkheim
So erreicht ihr mich:
E-Mail: fabian.reger@stuttgart.de
Besucht mich auf:
Instagram: @fabian_reger
Unser zupackender Macher voller Ideen und Energie.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Wir erobern die B14 zurück
31. März 2025
Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich…
Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser
29. März 2025
Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.
Für die Kleinen ganz groß
28. März 2025
Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Möglichkeiten – wir stärken Familien mit tollen Angeboten.
Petra Rühle
28. März 2025
Auch in den kommenden Jahren setze ich mich für inklusive, geschlechter- und generationsgerechte Quartiersentwicklung ein.
Björn Peterhoff
28. März 2025
Guter Nahverkehr, mehr Rad- und Fußwege, eine klimaangepasste Stadt und die Energiewende, das sind meine Zukunftsthemen.
Afina Albrecht
28. März 2025
Ich will echte digitale Transformation in der Stadtverwaltung vorantreiben.