Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten entzerren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vor dem Hintergrund zahlreicher Konflikte zwischen dem Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten auf Höhe der Oper, wollen wir einen Pop-up-Radweg auf der parallel verlaufenden Konrad-Adenauer-Straße ausweisen.
Dazu erklärt unser Stadtrat Björn Peterhoff:
Gerade im Sommer ist vor der Oper und rund um den Eckensee sehr viel los. Somit sind Konflikte zwischen dem Fuß- und Radverkehr angesichts der gemischten Wegeführung vorprogrammiert. Gerade zu den zahlreichen Veranstaltungen im Sommer, wie dem Stuttgarter Sommerfest, wird es besonders eng.
Die Situation ist für alle unbefriedigend, egal ob man zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs ist. Ziel muss es daher sein, die Wegeführung im Oberen Schlossgarten so gut wie möglich zu entzerren und damit auch endlich einer Hauptradroute gerecht auszugestalten. Wir brauchen für die Radfahrer*innen eine sichere und schnelle Alternative. Dafür bietet sich die Einrichtung eines Pop-up-Radwegs in beide Richtungen auf der rechten Spur der parallel zum Schlossgarten verlaufenden Konrad-Adenauer-Straße ideal an.
Zur Umsetzung hat der Gemeinderat im Rahmen der B14-Umgestaltung auf unsere Initiative im Doppelhaushalt 2022/2023 entsprechende Planungsmittel und Mittel zur provisorischen Umsetzung in Höhe von 250.000 Euro bereitgestellt. Auf dieser Grundlage haben wir nun beantragt, die Einrichtung eines Pop-up-Radwegs in zwei Richtungen auf der rechten Spur der Konrad-Adenauer-Straße zwischen Kreuzung Gebhard-Müller-Platz und der Kreuzung Charlottenplatz im zuständigen Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik zur Abstimmung zu stellen, um bereits ab Sommer eine konkrete Verbesserung der Situation zu erreichen.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Gäubahn optimal anbinden
31. Januar 2025
Mit Blick auf die geplante Kappung fordern wir eine optimale Anbindung der Gäubahn an den Schienenknoten Stuttgart mit einer kürzest möglichen…
Infoabend „Wärmepumpen im Bestand“
27. Januar 2025
Zu einem Informationsabend „Wärmepumpen im Bestand – Zukunftssichere Wärme in Ein‐ und Mehrfamilienhäusern“ laden die Stadt Stuttgart und der BUND…
Silvia Fischer feiert 70. Geburtstag
26. Januar 2025
Wir gratulieren unserer früheren Fraktionsvorsitzenden und Stadträtin Silvia Fischer herzlich zu ihrem 70. Geburtstag.
Klarheit für P7 schaffen
7. Januar 2025
Nachdem die beiden Vereine contain‘t und NORDIY an ihren Ersatzort in Bad Cannstatt gezogen sind, fordern wir die Verwaltung auf, endlich die…
Kein „Weiter so!“
7. Januar 2025
Nachdem Vorwürfe über gavierende Missständen am Stuttgarter Kunstturnforum bekannt geworden sind, fordern wir die Verwaltung auf, zu handeln und…
Wenn 2024 ein Lexikon wäre
17. Dezember 2024
Unsere Highlights des Jahres haben wir in unserem GRÜNEN Jahresrückblick zusammengefasst – viel Spaß dabei!