Aus Geisterhäusern Wohnraum machen
Seit Jahren geht die Stadt auf die Eigentümer*innen von Baulücken zu mit dem Ziel, dass diese von den Eigentümern mit Wohnungen bebaut oder für eine Bebauung an die Stadt oder an Dritte verkauft werden. Mehr als 6.000 Wohneinheiten sind so bereits entstanden. Dies entspricht einem theoretischen Volumen von 135 Hektar Bauland im Außenbereich, das vermieden wurde.
Seit der Verabschiedung der Satzung gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum zum 01.01.2016 gehen Mitarbeiter*innen des Baurechtsamtes auch auf die Eigentümer*innen von leerstehendem Wohnraum zu, mit dem Ziel, eine Wiedervermietung zu erreichen.
Aber es gibt auch Häuser, die bereits vor der Verabschiedung der Satzung im Dornröschenschlaf lagen, und auf die die Regelung zur Zweckentfremdung nicht angewendet werden kann. Wir fordern die Stadt daher mit einem Antrag auf, diese zu kaufen und wieder bewohnbar zu machen.
Leerstand melden
Wohnungen und Häuser einfach ungenutzt zu lassen, ist in Stuttgart seit 2016 als Zweckentfremdung verboten und mit bis zu 50.000 Euro Bußgeld belegt. Ihr wisst selbst von Leerstand? Helft mit, ihn zu beenden und meldet ihn bei der Stadt per E-Mail an: poststelle.zweckentfremdung@stuttgart.de.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Ehemaliges Kaufhofgebäude aufwerten
19. Februar 2025
Wir wollen das ehemalige Kaufhofgebäude in der City mit Fassadengestaltung und einer Zwischennutzung aufwerten, damit an dieser zentralen Stelle in…
Wärmewende nimmt Fahrt auf
18. Februar 2025
Die Wärmewende in Stuttgart nimmt Fahrt auf – das hat zuletzt auch das enorme Interesse an der Wärmepumpen-Veranstaltung von BUND Stuttgart und…
Sonnenschutz für Marktplatz
18. Februar 2025
Wir wollen, dass der Stuttgarter Marktplatz bereits diesen Sommer und in Zukunft beschattet wird.
Gäubahn optimal anbinden
14. Februar 2025
Mit Blick auf die geplante Kappung fordern wir eine optimale Anbindung der Gäubahn an den Schienenknoten Stuttgart mit einer kürzest möglichen…
Verpackungssteuer jetzt!
3. Februar 2025
Weniger Müll ist nicht nur gut für Klima und Umwelt, sondern auch für das Image einer Stadt. Mit einem Antrag fordern wir deshalb die Verwaltung…
Silvia Fischer feiert 70. Geburtstag
26. Januar 2025
Wir gratulieren unserer früheren Fraktionsvorsitzenden und Stadträtin Silvia Fischer herzlich zu ihrem 70. Geburtstag.