Happy birthday, lieber Fritz Kuhn!

Fritz Kuhn, der erste grüne Oberbürgermeister einer deutschen Landeshauptstadt, feiert am 29. Juni seinen 70. Geburtstag. Für uns ist dies ein willkommener Anlass, ihm für seine wegweisenden Verdienste um Stuttgart zu danken und die visionären Impulse hervorzuheben, die bis heute nachwirken.
Seit seiner Wahl 2012 und seinem Amtsantritt im Januar 2013 hat Fritz Kuhn in einer politisch tief gespaltenen Stadtgesellschaft vor allem durch seinen sachorientierten und realpolitischen Stil maßgeblich zur Versachlichung und Stabilisierung der Kommunalpolitik beigetragen. Seine Zielvision war stets klar: Stuttgart soll eine nachhaltige Stadt sein, in der die Menschen gerne leben.
Ein Schwerpunkt: die nachhaltige Mobilität
Ein Schwerpunkt seiner Amtszeit lag auf nachhaltiger Mobilität: Unter seiner Führung wurde das VVS-Tarifsystem reformiert, wodurch der öffentliche Nahverkehr in Stuttgart und der Region einfacher, günstiger und attraktiver wurde. Die Einführung des Jobtickets erleichterte Berufspendler*innen die Nutzung des ÖPNV. Mit dem Grundsatzbeschluss „Fahrradstadt“ legte er zudem den Grundstein für eine fahrradfreundlichere Stadt.
Weichen für Klimaneutralitätsziel 2035 gestellt
Auch in der Klima- und Engergiepolitik setzte Fritz Kuhn bedeutende Akzente: Sein Klima-Aktionsprogramm „Weltklima in Not – Stuttgart handelt“ gilt als Meilenstein und stellte die Weichen für das ambitionierte Ziel der Klimaneutralität bis 2035. Die Stadt verdankt seinem Engagement insbesondere den Ausbau der urbanen Energiewende durch die Stärkung der Stadtwerke.
Klare Kante gegen Rechts
Neben Klimaschutz und Mobilität lagen ihm auch bezahlbares Wohnen und Integration am Herzen. Mit Projekten wie dem Rosenstein-Areal-Wettbewerb und der Internationalen Bauausstellung 2027 setzte er wichtige Impulse. Den „Stuttgarter Weg“ zur dezentralen Unterbringung von Geflüchteten führte er konsequent fort. Auch nach seiner Amtszeit positionierte er sich deutlich gegen Rechts und sprach sich klar für eine weltoffene, tolerante Stadtgesellschaft aus.
Unsere Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Björn Peterhoff betonen:
„Fritz Kuhns Vision von einer Stadt, in der Bürger*innen gerne leben und nachhaltige Mobilität, bezahlbares Wohnen sowie Klimaschutz Hand in Hand gehen, ist weiterhin unser Ziel für Stuttgart. Wir als Fraktion setzen unsere Arbeit in diesem Sinne fort.“
Wir gratulieren Fritz Kuhn herzlich zum 70. Geburtstag und danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für ein lebenswertes Stuttgart.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Kitagebühren: sozial statt pauschal
Kitas und Schulen,Haushalt 2026/2027
27. Oktober 2025
Die geplante Erhöhung der Kitagebühren bewegt aktuell viele Stuttgarter Familien. Kein Wunder – die Verwaltung schlägt drastische Anpassungen vor.…
Verantwortungsvoll durch die Krise
24. Oktober 2025
Die Beratungen für den Doppelhaushalt 2026/2027 stehen an. Wir wollen mit grünen Ideen Stuttgarts Zukunft sichern.
Lebenswerte Innenstadt & B14
14. Oktober 2025
Nachdem unsere GRÜNEN Touren im Sommer auf so großes Interesse gestoßen sind, freuen wir uns, einen Zusatztermin ankündigen zu können. Anmeldungen…
Wandel von unten unterstützen
14. Oktober 2025
Mit zwei neuen Förderprogrammen, die auf unsere Initiative zurückgehen, stärkt die Stadt die Nachtkultur und bürgerschaftliches Engagement.
Verantwortungsvoll ins neue Jahr
Leben in Stuttgart,Rathaus & Fraktion
6. Oktober 2025
Die Stadt plant zum Jahreswechsel erneut eine teure Silvesterfeier auf dem Schlossplatz, die rund 952.000 Euro kostet – in Zeiten knapper Kassen…
Schwierige Lage, klare Prioritäten
1. Oktober 2025
Vor uns liegt der Doppelhaushalt 2026/2027. Trotz der angespannten Lage ist für uns klar: Wir müssen weiter investieren – in Klimaschutz, soziale und…





