Kein „Weiter so!“
Kein „Weiter so!“ am Kunstturnforum – Gesundheit der Athlet*innen im neuen Leistungssportkonzept sicherstellen – Dies fordern wir mit Blick auf die aktuellen Vorwürfe zahlreicher Leistungsturnerinnen über gravierende Missstände am Kunstturnforum Stuttgart.
Das Kunstturnforum wird zwar nicht von der Stadt Stuttgart, sondern vom Schwäbischen Turnerbund betrieben, aber ohne die Unterstützung und Förderung der Landeshauptstadt Stuttgart wäre ein Betrieb kaum durchführbar. Deshalb müssen wir zügig klären, wie die Stadt zur unverzüglichen Beseitigung der Missstände beitragen kann und die derzeit übliche Förderpraxis auf den Prüfstand stellen – vom Zuschuss für die neue Trampolinhalle bis zur finanziellen Förderung des DTB-Pokal.
Konkret beantragen wir unter anderem, dass die Verwaltung prüft, wie der Auftrag der Universität Tübingen zur Erarbeitung des neuen Leistungssportkonzeptes für die Landeshauptstadt Stuttgart unverzüglich durch das Thema „Sicherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden von Athlet*innen“ ergänzt werden kann. Zudem soll geprüft werden, wie die Stadt bei der Schaffung von Strukturen für betroffene Athlet*innen unterstützen kann, um Machtmissbrauch und psychische Abhängigkeiten in Zukunft auszuschließen bzw. das Risiko dafür zu minimieren.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
10. Juli 2025
Stuttgart braucht jetzt eine Hitzeschutz-Offensive, denn eine klimaangepasste Stadt schützt vor allem die Gesundheit der Menschen, die hier leben.
Infostand bei CSD-Hocketse
8. Juli 2025
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch am PRIDE-Wochenende am 26. und 27 Juli! Ihr findet unserem Infostand in der Stiftsstraße.
Happy birthday, lieber Fritz Kuhn!
29. Juni 2025
Stuttgarts Alt-OB Fritz Kuhn wurde 70. Wir gratulieren herzlich zum runden Geburtstag!
Schlüsselstelle für die Fahrradstadt
24. Juni 2025
Wir wollen den Schwabtunnel sicherer machen, insbesondere für Fußgänger*innen und Radfahrende.
Integration beginnt mit einem Lächeln
5. Juni 2025
Beim Thema Migration und Integration brauchen wir einen Perspektivwechsel – und echten Austausch auf Augenhöhe. Genau darum ging es bei unserer…
Junge Stimmen für Demokratie
2. Juni 2025
„Käthe Kollwitz heute – Eintreten für eine demokratische Gesellschaft“ zeigt kreative Arbeiten von Schüler*innen der Johannes-Gutenberg-Schule. Die…