Stadt am Fluss
Dank unserer Initiative rund um den Masterplan Neckar erhält Stuttgart mehr Lebensqualität. Voran geht es auch bei der alten Eisenbahnbrücke, die – ähnlich wie in New York – zum High-Line-Park werden soll.
Wir bleiben dran an der Umsetzung der Stadt am Fluss. Auch wenn es uns viel zu langsam geht, kommt der Masterplan Neckar nun doch endlich ins Fließen. Projekte wie Wasenufer, Sicherheitshafen und Wasenquerung sind finanziert und im vollen Gange. Das Lindenschulviertel nimmt endlich Form an. Beim Wilhelma-Vorfeld schreitet der Umbau voran, und die Schönestraße sowie die Cannstatter Altstadt werden am Neckar aufgewertet. Die künftigen Brücken Rosensteinbrücke und Wilhelmsbrücke sind in Planung. Ganz klar: Das Neckarufer wird deutlich an Qualität gewinnen!
Die Eisenbahnbrücke wird zum schwebenden Garten über dem Neckar.
Andrea Münch
Auch bei der alten Eisenbahnbrücke gibt es Fortschritte. Seit Jahren treiben wir unser Ziel voran, die Brücke in einen Park über den Neckar zu verwandeln, ähnlich wie den High-Line-Park in New York. In den vergangenen Haushaltsberatungen konnten wir eine Mehrheit für das Projekt gewinnen und haben inzwischen den Nachweis, dass es die Brücke als Radverbindung über den Neckar braucht und eine Nachnutzung statisch möglich ist. Jetzt muss geprüft werden, was nötig ist, um die Brücke für eine Interimsnutzung umzugestalten und Anschlüsse für Rad- und Fußverkehr an den Uferseiten und zur Mittelmole umzusetzen. Hierzu haben wir im Haushalt die notwendigen Mittel für die Jahre 2025/2026 in Höhe von 250.000 Euro eingeplant.
Andrea Münch
Mehr zum Park über den Neckar gibt es hier.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Wir erobern die B14 zurück
31. März 2025
Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich…
Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser
29. März 2025
Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.
Für die Kleinen ganz groß
28. März 2025
Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Möglichkeiten – wir stärken Familien mit tollen Angeboten.
Florian Pitschel
27. März 2025
Wichtig bleiben für mich Sicherheit, Sport und finanzielle Spielräume fürs Miteinander.
Fabian Reger
27. März 2025
Ich merke es jeden Tag: Kinder zu haben ist krass – krass intensiv, krass schön, aber eben auch krass anstrengend!
Marcel Roth
27. März 2025
Ich will neue kreative Orte erobern und mich mutig für die Klimawende einsetzen.