Beate Schiener
Dipl.-Ing. Raum- und UmweltplanungJahrgang 1958Betreuungsstadträtin für die Stadtbezirke Degerloch und Sillenbuch
Geboren und aufgewachsen in Frankfurt/Main, studiert an der TU Kaiserslautern, seit 1989 wohnhaft in Stuttgart und berufstätige Stadtplanerin. Zwei Kinder, inzwischen erwachsen und flügge, seit 2011 Stadträtin.
Ich war neben meinem Beruf stets engagiert, sei es als Elternvertreterin an den Schulen meiner Kinder, als Bezirksbeirätin und auch Schöffin am Landgericht. Ich liebe Sport&Spiel, Natur&Stadt und bin begeisterte Pedelec-Fahrerin – insbesondere aufgrund der Stuttgarter Topografie!
Politisches:
Aufgrund meiner Berufs- und auch Lebenserfahrung bin ich schwerpunktmäßig in den Ausschüssen Stadtentwicklung und Technik, im Städtebauausschuss sowie in den Unterausschüssen Wohnen, Wirtschaftsflächen und Aufsichtsrätin der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart.
Ich setze mich ein für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen: Böden, Landschaft und Frischluftschneisen. Der Gesellschafts- und Klimawandel benötigt neue Wohnformen und Arbeitswelten. Deshalb müssen wir unsere Energie auf gute Innenkonzepte mit qualitätsvollen Freiräumen lenken, anstatt auf fantasielose Bebauung wertvoller Ackerflächen zu setzen. Kein Rückschritt, sondern Wandel und Innovationen erkennen, aufnehmen und mit neuen Konzepten entwickeln. Hierfür setze ich mich ein – für eine lebenswerte Umwelt, die auch nachfolgende Generationen erleben können sollen.
Mitgliedschaften und Funktionen:
- Arbeitskreis Spielplätze
- Aufsichtsrat der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH
- Aufsichtsrat der Stuttgarter Versorgungs‐ und Verkehrsgesellschaft mbH (SVV)
- Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik (STA) und Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Stuttgart (SES)
- Ausschuss Interkommunaler Austausch
- Ausschuss Stuttgart 21/ Rosenstein
- Beirat Stuttgarter Stadtwald
- Gemeinderat
- Sportausschuss
- Städtebauausschuss
- Ständiger Ausschuss des kommunalen Arbeitskreises Filder (KAF)
- Unterausschuss Entwicklungskonzeption Wirtschaftsflächen für Stuttgart (UA EWS) des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen und des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik
- Unterausschuss Wohnungsbau des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen und des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik
- Verwaltungsrat des Zweckverbands Restmüllheizkraftwerk Böblingen