Marcel Roth

Ich will neue kreative Orte erobern und mich mutig für die Klimawende einsetzen.
Ich mache leidenschaftlich gerne Kulturpolitik. Ich liebe das Gefühl, von einem Konzert beim About Pop Festival mitgerissen zu werden, in ein Techno-Set bei contain’t einzutauchen oder mich von zeitgenössischem Tanz im Stuttgarter Ballett berühren zu lassen. Diese unzähligen Angebote sind Gold wert. Unserer Unterstützung kann sich die Stuttgarter Kultur sicher sein.
Die Sanierung unserer alten Dame ‚Oper‘ ist kompliziert und teuer. Aber sie lohnt sich. Erst vor einigen Monaten hat „Sancta“ weltweit für Schlagzeilen gesorgt und John Crankos Schaffensfreude am Stuttgarter Ballett war deutschlandweit in den Kinos. Wir werden Kostensteigerungen kritisch begleiten. Hinter dem eingeschlagenen Weg stehen wir aber.
Mit Stuttgarts Club- und Subkultur wollen wir neue kreative Orte erobern. Mit Erfolg haben wir den Ersatzstandort für Sub- und Skatekultur auf dem P7-Gelände in Cannstatt erkämpft, der durch die Entwicklung des Rosensteinviertels notwendig wurde. Außerdem sind die Waggons am Nordbahnhof bereits auf eine neue Fläche umgezogen, und es wurden neue Flächen für junge Musikkollektive, z. B. in Möhringen, gesucht.
Ich liebe Kulturpolitik und setze mich mit Nachdruck für die Club- und Subkultur ein.
Mit dem Pfffestival bringen wir nun im vierten Jahr großformatige Kunst an Hausfassaden. Im PRISMA in Cannstatt haben wir günstige Räume für Kreative geschaffen. Wir machen außerdem Druck für ein Proberaumzentrum im Diakonissenbunker.
Durch meinen Masterabschluss in Geografie und als Projektleiter in der Stadterneuerung weiß ich, wie anspruchsvoll die Klimawende ist. Zusammen mit den GRÜNEN in Stuttgart-West streite ich dafür, mehr Bäume an entsiegelten Standorten zu pflanzen und öffentlichen Raum gerechter aufzuteilen. Das heißt auch: weniger parkende Autos. Die Zwischenergebnisse in der Bürgerbeteiligung zum ersten Superblock waren überwiegend positiv. Deshalb arbeiten wir bereits an weiteren Standorten für Superblocks. Nur wenn wir mutig voranschreiten, haben wir eine Chance, 2035 als Stadt klimaneutral zu werden.
Steckbrief
Marcel Roth
32 Jahre | Projektleiter Stadterneuerung | zu Hause in West
Themen:
Kultur, Stadtentwicklung, lebenswerte Stadt & Klimaschutz
Betreuungsstadtbezirk:
West
So erreicht ihr mich:
E-Mail: marcel.roth@stuttgart.de
Besucht mich auf:
Instagram: @lecramarcel
Unser kreativer Kopf mit einem sicheren Gespür für Trendthemen.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Wir erobern die B14 zurück
31. März 2025
Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich…
Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser
29. März 2025
Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.
Für die Kleinen ganz groß
28. März 2025
Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Möglichkeiten – wir stärken Familien mit tollen Angeboten.
Petra Rühle
28. März 2025
Auch in den kommenden Jahren setze ich mich für inklusive, geschlechter- und generationsgerechte Quartiersentwicklung ein.
Björn Peterhoff
28. März 2025
Guter Nahverkehr, mehr Rad- und Fußwege, eine klimaangepasste Stadt und die Energiewende, das sind meine Zukunftsthemen.
Afina Albrecht
28. März 2025
Ich will echte digitale Transformation in der Stadtverwaltung vorantreiben.