Kein Platz für Hass und Gewalt
Nach dem homophoben Angriff auf zwei junge Besucher auf der Rückfahrt von der diesjährigen CSD-Hocketse, sind wir erschüttert und sehen uns darin bestärkt, bei der Präventionsarbeit nicht nachzulassen.
Dazu erklärt unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter:
„Ich bin bestürzt, dass auch bei uns queere Menschen krankenhausreif geschlagen wurden. Meine Gedanken sind bei den beiden jungen Opfern, die aktiv für sichtbare Vielfalt eingetreten sind. Die Gewalttat ist auch ein Angriff auf unsere vielfältige Gesellschaft. Wichtig ist jetzt, dass die Tat umfassend aufgeklärt wird. Wieder einmal wird deutlich, dass sich unsere Gesellschaft leider nicht nur in Richtung Akzeptanz und Offenheit entwickelt. Homophobie ist noch in zu vielen Köpfen verankert. Beschämend ist, dass queere Menschen deshalb immer noch nicht sicher leben können und verbale wie auch körperliche Gewalt erfahren.“
Wir GRÜNE werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, mit präventiven Angeboten verstärkt dagegen zu halten. Hass, Hetze und Gewalt dürfen keinen Raum haben! Viel ist in den vergangenen Jahren passiert, so haben wir in den Haushaltsberatungen der letzten Jahre wieder finanzielle Mittel für Beratungs- und Präventionsangebote zur Verfügung gestellt. Jetzt dürfen wir nicht nachlassen: Der Schlüssel liegt in guten Aufklärungs-, Beratungs- und Bildungsangeboten und darin, diese zu bündeln und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Die Gewalttat zeigt, dass wir nicht nachlassen dürfen Angebote der Prävention, der Sichtbarkeit und auch Schutzräume, wie es ein Regenbogenhaus leisten kann, anzubieten.
Wir unterstützen dabei die Bemühungen des CSD Stuttgart, der sich seit Jahrzehnten für Akzeptanz und Vielfalt einsetzt. Getragen von vielen Ehrenamtlichen, hat der CSD auch dieses Jahr wieder die ganze Vielfalt unserer Stadt und ihrer Menschen zum Ausdruck gebracht. Das Motto Community.Kraft.Europa blickt zunächst zwar auf andere europäische Länder, was allerdings den Blick nach innen nicht verstellen darf.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Ehemaliges Kaufhofgebäude aufwerten
19. Februar 2025
Wir wollen das ehemalige Kaufhofgebäude in der City mit Fassadengestaltung und einer Zwischennutzung aufwerten, damit an dieser zentralen Stelle in…
Wärmewende nimmt Fahrt auf
18. Februar 2025
Die Wärmewende in Stuttgart nimmt Fahrt auf – das hat zuletzt auch das enorme Interesse an der Wärmepumpen-Veranstaltung von BUND Stuttgart und…
Sonnenschutz für Marktplatz
18. Februar 2025
Wir wollen, dass der Stuttgarter Marktplatz bereits diesen Sommer und in Zukunft beschattet wird.
Gäubahn optimal anbinden
14. Februar 2025
Mit Blick auf die geplante Kappung fordern wir eine optimale Anbindung der Gäubahn an den Schienenknoten Stuttgart mit einer kürzest möglichen…
Verpackungssteuer jetzt!
3. Februar 2025
Weniger Müll ist nicht nur gut für Klima und Umwelt, sondern auch für das Image einer Stadt. Mit einem Antrag fordern wir deshalb die Verwaltung…
Silvia Fischer feiert 70. Geburtstag
26. Januar 2025
Wir gratulieren unserer früheren Fraktionsvorsitzenden und Stadträtin Silvia Fischer herzlich zu ihrem 70. Geburtstag.