Freie Fahrt für Schülergruppen – nun auch in den Ferien

Vor knapp drei Jahren startete das Programm „Freie Fahrt für Schülergruppen“ für Stuttgarter Grundschulen. Mit dem Beschluss zum Doppelhaushalt 2024/2025 konnten wir dieses erneut stärken: Ab dem Jahr 2026 wird das Angebot auf die Ferienbetreuung ausgeweitet.
Damit können Grundschulen ein kostenloses Schülerausflugticket nicht nur während des Schulbetriebs nutzen, sondern auch in den Ferien. Dafür hat der Gemeinderat auf unsere Initiative hin die Finanzierung von jährlich 265.000 Euro auf 383.000 Euro aufgestockt – ein großer Erfolg für Stuttgarter Grundschüler*innen.
Das Ticket der SSB ermöglicht freie Fahrten in der vvs-Zone 1 bei Exkursionen zu Bildungsangebote wie Museen oder Veranstaltungen im Sport- und Forschungsbereich.
Gerade Kindern aus Familien mit geringem Einkommen ermöglichen wir damit einen leichteren Zugang zu Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Außerdem fördert das Angebot die Heranführung der Kinder und Jugendlichen an den ÖPNV und unterstützt unsere Bemühungen bei der Bekämpfung des Klimawandels.
Pilot startete im Schuljahr 2021/2022
Gestartet ist das Pilotprojekt vor knapp drei Jahren auf unsere Initiative hin mit dem Haushaltsantrag 449/2017: Im Schuljahr 2021/2022 konnten erstmals zehn Grundschulen das Programm „Freie Fahrt für Schülergruppen“ testen. Nach vielen positiven Rückmeldungen konnten wir das Programm im Schuljahr 2022/2023 für alle Stuttgarter Grundschüler*innen ausweiten. Schüler*innen von weiterführenden Schulen können das Angebot seit dem Schuljahr 2023/2024 nutzen.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Große Kunst, bunte Stadt
9. September 2025
Unsere GRÜNE Tour „Urban Art: Kunst an Wänden“ führte uns zu großflächigen Kunstwerken in Süd, Mitte und West.
Mehr Sicherheit – weniger Bürokratie
3. September 2025
Mit den neuen Möglichkeiten Schulstraßen und Schulzonen unbürokratisch einzurichten, können wir endlich die Schulwege sicherer machen.
Doppelt stark: das Hauptklärwerk Mühlhausen
22. August 2025
Bei unserer GRÜNEN Tour durchs Hauptklärwerk Mühlhausen gab's spannende Einblicke in eine der größten kommunalen Kläranlagen in Deutschland.
Mehr als ein Hafen
14. August 2025
Der Stuttgarter Hafen: Wirtschaft, Binnenschifffahrt und Klimaschutz – Mit dieser GRÜNEN Tour startete unsere Veranstaltungsreihe in diesem Jahr.
Die Ehrenamtskarte kommt!
14. August 2025
Gute Nachrichten für Ehrenamtliche: Stuttgart führt die landesweite Ehrenamtskarte ein – ein starkes Signal und grüner Erfolg.
Auf GRÜNEN Touren die Stadt erkunden
28. Juli 2025
Hafen Stuttgart, Hauptklärwerk Mühlhausen, Lebenswerte Innenstadt & B14, Urban Art: Auch in diesem Sommer laden wir zu GRÜNEN Touren ein. Anmeldungen…