Der Handlungsbedarf bei Bauwerken aus der Nachkriegsära ist hoch. Allein 15 Großprojekte mit einem Finanzvolumen von 500 Millionen Euro in den kommenden 10 bis 15 Jahren betreffen die Innenstadt bzw. zuführende Bundesstraßen.

Verbunden mit den anstehenden Großprojekten zur Revitalisierung technischer Bauwerke in Stuttgart eröffnen sich Chancen, im Zuge der Erneuerung bzw. Sanierung bestehender Brücken, Tunnels und Unterfahrungen in das verkehrs- und stadtplanerische Zielbild hineinzuwachsen sowie mittels Neuaufteilung der Verkehrsflächen Mängel in der Netzqualität des Umweltverbunds zu beseitigen.

Für die anstehende Sanierung von Ingenieurbauwerken entlang der B14 in der Stuttgarter Innenstadt beantragen wir deshalb, dass noch in 2025 ein Werkstattverfahren durchgeführt wird, mit dem Ziel, eine integrierte Planungsperspektive zu entwickeln.

Dateityp: pdf
Kategorien: Stadtentwicklung