Stuttgart braucht Platz für junge, unkommerzielle Musikkultur – nicht irgendwann, sondern jetzt. Auf unseren Antrag hin wurden im Doppelhaushalt 2023/24 bereits 100.000 Euro für einen Flächensuchlauf bereitgestellt. Dieser wurde in den letzten Jahren aufwändig von der Koordinierungsstelle Nachtleben in Zusammenarbeit mit mehreren städtischen Ämtern, der Naturschutzbehörde und einer externen Agentur durchgeführt. Zwar fand im Oktober 2024 auf dem Freibadparkplatz Möhringen eine erste Testveranstaltung statt, doch seither blieb eine politische Entscheidung zur dauerhaften Nutzung aus.

Deshalb fordern wir, dass die Verwaltung die Ergebnisse des Flächensuchlaufs „Open Air Flächen für junge Musikkollektive“ im zuständigen Ausschuss vorstellt und dabei darlegt, wie mindestens eine städtische Fläche dauerhaft zur Verfügung gestellt werden kann.

Außerdem soll die Verwaltung vorstellen, wann und wie der Infrastrukturfonds für Clubs und Livespielstätten in Höhe von 100.000 Euro in Kraft tritt. Dieser wurde zwar im letzten Doppelhaushalt 2024/2025 beschlossen. Inzwischen sind jedoch zwei Jahre vergangen, ohne dass Mittel abgerufen werden konnten.

Dateityp: pdf
Kategorien: Kultur, Stadtentwicklung