Aufgrund des Klimawandels nehmen Hitzetage und Tropennächte stark zu. Die aktuelle Hitzewelle zeigt, wie sehr unsere Kinder in Stuttgarter Schulen unter hohen Temperaturen leiden – viele klagen über Kopfschmerzen, Übelkeit und Kreislaufprobleme. Unter diesen Bedingungen ist gutes Lernen und Lehren kaum möglich. Wir beantragen daher diverse kurzfristige Maßnahmen, u. a. die Optimierung der Lüftungsstrategie und die Anbringung von UV-Schutzfolien an den Fenstern.
In Stuttgart werden in den kommenden Jahren zahlreiche Schulen grundlegend saniert oder neu gebaut. Wir fordern deshalb zudem einen Bericht im Sozial- und Gesundheitsausschuss wie der Hitzeschutz in Stuttgarter Schulen künftig umgesetzt wird.

Dateityp: pdf
Kategorien: Kitas und Schulen, Klimaschutz