Die Terrassenweinberge am Neckar sind ein kulturelles Erbe Stuttgarts und prägen unsere Landschaft und Geschichte. Sie stehen für Weinkultur und leisten einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität. Allerdings nimmt die Zahl der Bewirtschafter*innen aufgrund wirtschaftlicher und arbeitsintensiver Herausforderungen stetig ab. Wir sehen in innovativen Ansätzen wie Agri-PV, dem Erhalt der Biodiversität und der Pflege der historischen Terrassen eine gemeinsame Chance. Dabei müssen auch der Schutz der Kultur- und Naturlandschaft sowie der historische Wert gewahrt bleiben. Wir stellen der Verwaltung dazu diverse Fragen und bitten um Beantwortung.